KulturPoetik
Zeitschrift für kulturgeschichtliche Literaturwissenschaft
- Sprache: Deutsch
- ISSN: 1616-1203
- Erscheinungsweise: 2 Hefte pro Jahrgang
- Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
* Im ersten Abo-Jahr sparen Sie 50%
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Abonnementpreis für Institutionen ab 213.00 EUR (Deutschland)
Lieferzeit 1-3 Tage
Die Zeitschrift konzentriert sich thematisch auf Theorie und Praxis einer kulturgeschichtlichen Literaturwissenschaft. Sie ist interphilologisch und interdisziplinär ausgerichtet und enthält vorzugsweise Aufsätze, die die Grenze zu anderen Geisteswissenschaften und/oder zu den Naturwissenschaften überschreiten. KulturPoetik ist international orientiert und offen für englisch-, französisch- und deutschsprachige Beiträge.
Herausgegeben von:
Juliane Blank (Institut für Germanistik, Saarbrücken, j.blank@mx.uni-saarland.de), Bernard Dieterle (Faculté des Lettre, Langues et Sciences Humaines, Université de Haute-Alsace, Bernard Dieterle@kulturpoetik.de), Manfred Engel (Institut für Germanistik, Saarbrücken, Manfred.Engel@kulturpoetik.de), Monika Ritzer (Institut für Germanistik, Leipzig, Monika.Ritzer@kulturpoetik.de) und Benjamin Specht (Department Germanistik und Komparatistik, Neuere deutsche Literatur, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, benjamin.specht@ilw.uni-stuttgart.de).
Der Beirat:
Gerald Gillespie (German and Comparative Literature, Stanford), Robert M. Gillett (German Literature and Comparative Culture Studies, London), Rüdiger Görner (Neuere deutsche Literatur und Poetologie, London), Vivian Liska (Germaanse Taal- en Letterkunde, Antwerpen), Hans Theo Siepe (Romanisches Seminar, Düsseldorf), Anthony Stephens (German Literature, Sydney), Hans-Jürgen Wulff (Neuere deutsche Literatur und Medien, Kiel)
Redaktion: j.blank@mx.uni-saarland.de
Die Zeitschrift wendet sich an Studierende, Dozentinnen und Dozenten der Kulturwissenschaft, der philologischen Fächer (besonders der Germanistik, Anglistik und Amerikanistik, Romanistik und Komparatistik) und aller philosophie- und wissenschaftsgeschichtlichen Disziplinen; an Lehrerinnen und Lehrer der geisteswissenschaftlichen Fächer; an Kulturschaffende aller Berufsgruppen; an alle Leserinnen und Leser, die an Kultur und Literatur und an deren gemeinsamer Geschichte interessiert sind.
Die Zeitschrift ist peer reviewed.
Sie erscheint zweimal jährlich (März/Oktober). Je Heft etwa 150 Seiten.
http://kulturpoetik.germanistik.uni-saarland.de
Die Zeitschrift finden Sie auch in unserer V&R elibrary:
https://www.vr-elibrary.de/journal/kult
Letzte Ausgaben