
Geschichte und Gesellschaft 2020 Jg. 46, Heft 1, Produktionswelten der Massenkultur
Zeitschrift für Historische Sozialwissenschaft
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Das Themenheft leistet einen Beitrag zur gerade erst einsetzenden Historisierung der Kultur- und Kreativwirtschaft und verfolgt deren Genealogie in die Ära der modernen Massenkultur zurück. Bereits seit dem Ende des 19. Jahrhunderts entstanden im Zuge der standardisierten Massenproduktion kultureller Erzeugnisse auch vielfältige Berufsfelder bei deren Herstellung, Organisation und Vermarktung. Die Artikel stellen aktuelle methodische Ansätze zur Erforschung dieser Produktionswelten aus kultursoziologischer, sozialhistorischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive vor. Dabei analysieren sie auch die transnationalen Verflechtungen der deutschen Kulturwirtschaft, u. a. mithilfe GIS-gestützter Kartierungen. Das Heft zeigt damit Möglichkeiten auf, die Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Moderne mit Blick auf bisher weniger beachtete Formen der Arbeit und der Produktion zu erweitern.
-
- Antje Dietze (Hg.)
- Dr. Antje Dietze ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Centre for Area Studies der Universität Leipzig.
mehr...
-
- Maren Möhring (Hg.)
- Dr. Maren Möhring ist wissenschaftliche Assistentin am Historischen Seminar (I) der Universität zu Köln. Sie arbeitet gegenwärtig an einer Studie über ausländische Gastronomie in der Bundesrepublik. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen unter anderem Konsumgeschichte, Geschlechter- und Körpergeschichte sowie die Geschichte der Tier-Mensch-Beziehung.
mehr...
- Laura Rischbieter (Hg.),
- Hans-Peter Ullmann (Hg.)
- Simone Lässig (Hg.),
- Swen Steinberg (Hg.)
- Tim B. Müller (Hg.),
- Hedwig Richter (Hg.)
- Jessica Gienow-Hecht (Hg.),
- Friedrich Kießling (Hg.)
- Till Kössler (Hg.),
- Janosch Steuwer (Hg.)
- Tim B. Müller (Hg.),
- Hedwig Richter (Hg.)
- Till Kössler (Hg.),
- Janosch Steuwer (Hg.)
- Jessica Gienow-Hecht (Hg.),
- Friedrich Kießling (Hg.)
- Paul Nolte (Hg.),
- Ute Frevert (Hg.),
- Sven Reichardt (Hg.)
- Christian Marx (Hg.),
- Morten Reitmayer (Hg.)
- Franz-Stefan Seitschek (Hg.),
- Elisabeth Lobenwein (Hg.),
- Josef Löffler (Hg.)
- Carl Andresen,
- Ekkehard Mühlenberg,
- Johanna Katharina Bethge,
- Martin Anton Schmidt,
- Klaus Wessel
- Klaus Koschorke (Hg.),
- Frieder Ludwig (Hg.),
- Mariano Delgado (Hg.)
- Andreas Kötzing (Hg.),
- Francesca Weil (Hg.),
- Mike Schmeitzner (Hg.),
- Jan Erik Schulte (Hg.)