Maske und Kothurn 2016 Jg. 62, Heft 2-3: Texture Matters: Der Tastsinn in den Medien. haptisch / optisch 2
Internationale Beiträge zur Theater-, Film und Medienwissenschaft
Internationale Beiträge zur Theater-, Film und Medienwissenschaft
Texture Matters: Der Tastsinn in den Medien fragt nach dem Status des Haptischen in historischen und gegenwärtigen Medienszenarien vor dem Hintergrund einer theoretischen Untersuchung von Textur, Materialität und Medialität. Die Textsammlung ist eine Fortführung des bereits erschienenen Bandes Texture Matters: Der Tastsinn im Kino (haptisch / optisch 1). Ausgehend von Alois Riegls Überlegung, dass das Auge beim Sehen bestimmte Funktionen eines Tastorgans übernimmt und Kunstwerke in Beziehung zu dieser Dynamik stehen, rekonstruiert der vorliegende Band den Weg der Begriffe ›haptisch‹ und ›optisch‹ in der Filmtheorie und der ästhetischen Praxis. Mit Beiträgen von: M?d?lina Diaconu, Bernhard Siegert, Georg Vasold, Alexandra Seibel, Emma Widdis, Antonia Lant, Sebastian Hackenschmidt, David Parisi, Bruna Petreca, Jana Herwig, Klemens Gruber
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen. Zum Impressum
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.