Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Historische Anthropologie
Kultur - Gesellschaft - Alltag
- Sprache: Deutsch
- ISSN: 0942-8704
- Erscheinungsweise: 3 Hefte pro Jahrgang
- Verlag: Böhlau Verlag Köln
36,00 € *
(D)
72,00 €
* Im ersten Abo-Jahr sparen Sie 50%
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Abonnementpreis für Institutionen ab 151.00 EUR (Deutschland)
Lieferzeit 1-3 Tage
Die Vielfalt und Widersprüchlichkeit historischer Praxis, in der die Menschen sich Welt...mehr
Die Vielfalt und Widersprüchlichkeit historischer Praxis, in der die Menschen sich Welt aneignen, steht im Blickpunkt der Zeitschrift "Historische Anthropologie". Befindlichkeiten und Einstellungen, Deutungen und Imaginationen, Verhaltens- und Handlungsweisen sollen in ihren historisch-sozialen Bezügen untersucht und dargestellt werden. Die "Historische Anthropologie" bietet ein Forum für die wissenschaftliche Diskussion aktueller Themen und neuer Zugangsweisen zur Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart.
Letzte Ausgaben
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Was sehen wir, wenn wir eine vertraute Denkfigur umkehren und die Vergangenheit nicht als Reservoir für Antworten auf Fragen der Gegenwart ansehen, sondern die Gegenwart mit Fragen aus der Vergangenheit konfrontieren?
Das Postulat...
28,00 €
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Maritimen Häfen sind Sozial-, Wirtschafts- und Kulturräume. Die Beiträge dieses Heftes nehmen den Hafen als Ort in den Blick, der durch seine besondere Transfer- und Transformationsfunktion gekennzeichnet ist. Diese beiden Begriffe...
28,00 €
Zeitschrift

Maritimen Häfen sind Sozial-, Wirtschafts- und Kulturräume. Die Beiträge dieses Heftes nehmen den Hafen als Ort in den Blick, der durch seine besondere Transfer- und Transformationsfunktion gekennzeichnet ist. Diese beiden Begriffe...
28,00 €
Zeitschrift

Maritimen Häfen sind Sozial-, Wirtschafts- und Kulturräume. Die Beiträge dieses Heftes nehmen den Hafen als Ort in den Blick, der durch seine besondere Transfer- und Transformationsfunktion gekennzeichnet ist. Diese beiden Begriffe...
28,00 €
Zeitschrift

Verträge zielen darauf ab, Beziehungen verbindlich zu regeln, Konflikte und Unwägbarkeiten zu vermeiden. Ein Vertrag ist eine rechtliche und zugleich soziale Institution. Verträge werden ausgehandelt oder folgen Mustern. Sie können...
28,00 €
Zeitschrift
Verträge zielen darauf ab, Beziehungen verbindlich zu regeln, Konflikte und Unwägbarkeiten zu vermeiden. Ein Vertrag ist eine rechtliche und zugleich soziale Institution. Verträge werden ausgehandelt oder folgen Mustern. Sie können...
28,00 €
Zeitschrift
Verträge zielen darauf ab, Beziehungen verbindlich zu regeln, Konflikte und Unwägbarkeiten zu vermeiden. Ein Vertrag ist eine rechtliche und zugleich soziale Institution. Verträge werden ausgehandelt oder folgen Mustern. Sie können...
28,00 €
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Im Mittelpunkt dieses Themenheftes stehen Berichte über Begegnungen zwischen Europäern und Indigenen in einem Zeitraum von fast 400 Jahren. Angefangen mit niederländischen Seefahrern, die sich am Ende der Welt mit sich selbst...
28,00 €
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Das vorliegende Heft umfasst Beiträge, in denen es um die massenhafte Vervielfältigung von Dingen, die Entwicklung von Kopiertechniken sowie um die Aneignung von naturwissenschaftlichem und historischem Wissen geht - sei es durch...
28,00 €
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Angelika Schaser: »Zurück zur heiligen Kirche« - Konversionen zum Katholizismus im säkularisierten Zeitalter. Martina Caffiero: Konvertitinnen im Rom der frühen Neuzeit - zwischen Zwang und neuen Cancen. Max Sebastián Hering Torres:...
28,00 €
Zeitschrift
Zeitschrift
Bis ins späte 19. Jahrhundert wurden den Überbringern von Briefen zusätzlich mündliche Instruktionen anvertraut. So konnten sie dazu beitragen, private Kontrollmechanismen wie öffentliche Zensurvorschriften zu umgehen. In diesem Heft...
28,00 €
Zeitschrift
Verwandtschaft wird oft leichthin mit Netzwerken, Zusammenhalt und Solidarität konnotiert. Dem setzen die Beiträge dieses Heftes eine andere Perspektive entgegen: Sie fragen, welche Rolle Verwandtschaftskonzeptionen und -praktiken bei...
28,00 €
Zeitschrift
In Medien und politischen Diskursen der Gegenwart ist »Leiden« ein fraglos gegebener Gegenstand. Zwar werden Möglichkeiten und Grenzen der Darstellung debattiert und das Reden über Leiden wirft die Frage angemessenen Handelns auf. Doch...
28,00 €
Zeitschrift
Daniel Föller, Die unsichtbare seite der karolingischen Welt. Umrisse einer Kriegergesellschaft im 8. und 9. Jahrhundert | Christina Lubinski, Die nationalistische Note. Westliche grammophone und indischer Nationalismus vor dem ersten...
28,00 €
Zeitschrift
Mit dem Themenschwerpunkt »Ökonomische Anthropologie« versucht dieses Heft, das Interesse an Fragen nach der historischen Reichweite genuin ökonomisch verstandener Phänomene wie >MarktGeldProfitStadt
28,00 €
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Das vorliegende Heft umfasst Beiträge, in denen es um die massenhafte Vervielfältigung von Dingen, die Entwicklung von Kopiertechniken sowie um die Aneignung von naturwissenschaftlichem und historischem Wissen geht - sei es durch...
28,00 €
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Angelika Schaser: »Zurück zur heiligen Kirche« - Konversionen zum Katholizismus im säkularisierten Zeitalter. Martina Caffiero: Konvertitinnen im Rom der frühen Neuzeit - zwischen Zwang und neuen Cancen. Max Sebastián Hering Torres:...
28,00 €
Zeitschrift
Zeitschrift
Bis ins späte 19. Jahrhundert wurden den Überbringern von Briefen zusätzlich mündliche Instruktionen anvertraut. So konnten sie dazu beitragen, private Kontrollmechanismen wie öffentliche Zensurvorschriften zu umgehen. In diesem Heft...
28,00 €
Zeitschrift
Verwandtschaft wird oft leichthin mit Netzwerken, Zusammenhalt und Solidarität konnotiert. Dem setzen die Beiträge dieses Heftes eine andere Perspektive entgegen: Sie fragen, welche Rolle Verwandtschaftskonzeptionen und -praktiken bei...
28,00 €
Zeitschrift
In Medien und politischen Diskursen der Gegenwart ist »Leiden« ein fraglos gegebener Gegenstand. Zwar werden Möglichkeiten und Grenzen der Darstellung debattiert und das Reden über Leiden wirft die Frage angemessenen Handelns auf. Doch...
28,00 €
Zeitschrift
Zeitschrift
Daniel Föller, Die unsichtbare seite der karolingischen Welt. Umrisse einer Kriegergesellschaft im 8. und 9. Jahrhundert | Christina Lubinski, Die nationalistische Note. Westliche grammophone und indischer Nationalismus vor dem ersten...
28,00 €
Zeitschrift
Mit dem Themenschwerpunkt »Ökonomische Anthropologie« versucht dieses Heft, das Interesse an Fragen nach der historischen Reichweite genuin ökonomisch verstandener Phänomene wie >MarktGeldProfitStadt
28,00 €
Zeitschrift
Im Mittelpunkt dieses Themenheftes stehen Berichte über Begegnungen zwischen Europäern und Indigenen in einem Zeitraum von fast 400 Jahren. Angefangen mit niederländischen Seefahrern, die sich am Ende der Welt mit sich selbst...
28,00 €
Zeitschrift
Im Mittelpunkt dieses Themenheftes stehen Berichte über Begegnungen zwischen Europäern und Indigenen in einem Zeitraum von fast 400 Jahren. Angefangen mit niederländischen Seefahrern, die sich am Ende der Welt mit sich selbst...
28,00 €
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Angelika Schaser: »Zurück zur heiligen Kirche« - Konversionen zum Katholizismus im säkularisierten Zeitalter. Martina Caffiero: Konvertitinnen im Rom der frühen Neuzeit - zwischen Zwang und neuen Cancen. Max Sebastián Hering Torres:...
28,00 €
Zeitschrift
Das vorliegende Heft umfasst Beiträge, in denen es um die massenhafte Vervielfältigung von Dingen, die Entwicklung von Kopiertechniken sowie um die Aneignung von naturwissenschaftlichem und historischem Wissen geht - sei es durch...
28,00 €
Zeitschrift
Zeitschrift
Mit dem Themenschwerpunkt »Ökonomische Anthropologie« versucht dieses Heft, das Interesse an Fragen nach der historischen Reichweite genuin ökonomisch verstandener Phänomene wie >MarktGeldProfitStadt
28,00 €
Zeitschrift
Zeitschrift
Verwandtschaft wird oft leichthin mit Netzwerken, Zusammenhalt und Solidarität konnotiert. Dem setzen die Beiträge dieses Heftes eine andere Perspektive entgegen: Sie fragen, welche Rolle Verwandtschaftskonzeptionen und -praktiken bei...
28,00 €
Zeitschrift
In Medien und politischen Diskursen der Gegenwart ist »Leiden« ein fraglos gegebener Gegenstand. Zwar werden Möglichkeiten und Grenzen der Darstellung debattiert und das Reden über Leiden wirft die Frage angemessenen Handelns auf. Doch...
28,00 €
Zeitschrift
Zeitschrift
Daniel Föller, Die unsichtbare seite der karolingischen Welt. Umrisse einer Kriegergesellschaft im 8. und 9. Jahrhundert | Christina Lubinski, Die nationalistische Note. Westliche grammophone und indischer Nationalismus vor dem ersten...
28,00 €
Zeitschrift
Zeitschrift
Bis ins späte 19. Jahrhundert wurden den Überbringern von Briefen zusätzlich mündliche Instruktionen anvertraut. So konnten sie dazu beitragen, private Kontrollmechanismen wie öffentliche Zensurvorschriften zu umgehen. In diesem Heft...
28,00 €