
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferbar innerhalb Deutschlands in 2-3 Werktagen
Lebenskunst – sich selbst und das Leben gestalten angesichts von Krise, Leid und Trauer? Wo ist da Kunst im Spiel, wenn das Schicksal verwüstend durchs Leben eines oder mehrerer Menschen tobt?
Lebenskunst ist ein Konzept der Selbstmächtigkeit, Gestaltungskraft eigener Existenz mit persönlichen Wahloptionen, getragen von Sensibilität und Urteilskraft für eine bejahende Gestaltung des Lebens. Diese Leidfaden-Ausgabe erzählt davon, was Menschen ermöglicht, engagiert ihr Leben selbst zu führen, unerwartete Möglichkeitsräume zu erschließen, in einem reflektierten Verhältnis tragende Beziehungen zu Anderen herzustellen und sich an der Gestaltung gesellschaftlicher Prozesse zu beteiligen. Beiträge zu Selbstführung und Lebensführung gegen Verführbarkeiten äußerer Einwirkungen berichten von gestärkter Selbstachtung und enormen Kräften, die angesichts widriger Umstände oder persönlichen Tragödien freigesetzt werden können.

- Sylvia Brathuhn (Hg.),
- Arnold Langenmayr (Hg.),
- Markus Melchers (Hg.),
- Heiner Melching (Hg.),
- Christian Metz (Hg.),
- Monika Müller (Hg.),
- Lukas Radbruch (Hg.),
- Petra Rechenberg-Winter (Hg.),
- Dorothee Bürgi (Hg.),
- Thorsten Adelt (Hg.)
- Stylianos Chronopoulos (Hg.),
- Christian Orth (Hg.)
- Monika Müller,
- Sylvia Brathuhn,
- Matthias Schnegg
- Gina Krause,
- Mechthild Schroeter-Rupieper