
L’Homme 2016 Jg. 27, Heft 2: Gärten
Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
War Urban Gardening anfangs ein exotisches Metropolenphänomen, so ist es in Zeiten ökonomischer Krisen und Debatten über Ressourcenschonung in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Dieses Heft beleuchtet die vielfältigen Verflechtungen von Gärten und Frauen. Die Arbeit von Frauen im Garten war und ist (wieder) Teil einer subsistenzorientierten Hauswirtschaft. Gärten sind zugleich Räume des Vergnügens und der Repräsentation, die Frauen (mit-)gestaltet haben, sei es als Auftraggeberinnen, Gartenarchitektinnen oder Expertinnen, als darin Arbeitende oder einfach als Nutzerinnen. Die Beiträge zeigen einige dieser Aspekte auf und wollen damit der wiederkehrenden Bedeutung der Gärten und des Gärtnerischen eine genderspezifische historische Tiefendimension geben.
- Christa Hämmerle (Hg.),
- Ingrid Sharp (Hg.),
- Heidrun Zettelbauer (Hg.)
- Regina Schulte (Hg.),
- Xenia von Tippelskirch (Hg.)
- Maria Fritsche (Hg.),
- Claudia Opitz-Belakhal (Hg.),
- Inken Schmidt-Voges (Hg.)
- Maria Fritsche (Hg.),
- Claudia Opitz-Belakhal (Hg.),
- Inken Schmidt-Voges (Hg.)