Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Reihe
Culture – Environment – Society. Humanities and beyond
Culture – Environment – Society. Humanities and...
Das Konzept des Posthumanismus, insbesondere angesichts der bevorstehenden Umwelt- und Klimakatastrophe, erfordert Fragestellungen, die die Grenzen der traditionellen Fachdisziplinen überschreiten und eine erweiterte Neudefinition der...
Reihe
TRANSitions. Transdisciplinary, Transmedial and Transnational Cultural Studies / Transdisziplinäre, transmediale und transnationale Studien zur Kultur
TRANSitions. Transdisciplinary, Transmedial and...
Die Reihe bietet eine Plattform für literatur- und kulturwissenschaftliche Forschung, die sich an Übergängen zwischen verschiedenen Disziplinen, Medien und Literaturen situiert. Gemeint sind Studien, die sich mit Transnationalität,...
Reihe
SPECLANG
SPECLANG
Die Reihe widmet sich der weitgefassten beruflichen Kommunikation und richtet sich an ein breites Publikum von Forschenden und Lehrkräften, Studierenden und Lernenden sowie beruflich aktiven Expert:innen. Ein besonderer Fokus liegt auf...
Reihe
Fields of Linguistics – Aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen
Fields of Linguistics – Aktuelle...
Die Schriftenreihe »Fields of Linguistics – Aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen« widmet sich dem breiten Themenspektrum der (angewandten) Linguistik. In der Reihe werden Werke (Monographien, Tagungs- und Sammelbände)...
Reihe
Translation Landscapes – Internationale Schriften zur Übersetzungswissenschaft
Translation Landscapes – Internationale...
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE In » Translation Landscapes – Internationale Schriften zur Übersetzungswissenschaft« erscheinen jährlich die Ergebnisse aus den abwechselnd in Pobierowo und Kraków stattfindenden...
Reihe
Mitteleuropäische Studien zur Komparatistik
Mitteleuropäische Studien zur Komparatistik
Mit der Schriftenreihe soll eine Möglichkeit zur Präsentation von Forschungsergebnissen aus der internationalen Zusammenarbeit, insbesondere von vergleichenden Studien, geschaffen werden. In einem einerseits zunehmend geeinten,...