Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-23226-1.jpg

Unfassbare Wunder

Gespräche mit Holocaust-Überlebenden in Deutschland, Österreich und Israel

49,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
184 Seiten, mit 40 s/w Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-23226-1
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2019
Viele Holocaust-Überlebende können erst, wenn sich ihr Lebensende nähert, über die damaligen... mehr
Unfassbare Wunder

Viele Holocaust-Überlebende können erst, wenn sich ihr Lebensende nähert, über die damaligen Erlebnisse sprechen. Sie haben Pogrome erlebt, häufig auch Konzentrationslager. Die Erfahrungen von Flucht und Vertreibung haben sie geprägt, viele Traumata gehen nie vorüber. Ihre Überlieferungen sind wichtiger denn je. Die noch Lebenden sind Zeitzeugen, ihre Lebensgeschichten sind einzigartig. In diesem Buch kommen Holocaust-Überlebende zu Wort, die über Erlebtes und über ihre Sicht auf Gegenwart und Zukunft sprechen. Gerade in Zeiten des aufflackernden Antisemitismus ist ihre Stimme umso wichtiger. Ob sie in Deutschland und Österreich oder in Israel leben, das prägt ihre Perspektive, deren Gegenüberstellung ist das Besondere dieses Buches: Wer nach Israel gelangt ist, hat häufig nie wieder einen Fuß nach Deutschland oder Österreich gesetzt. Diejenigen, die geblieben oder zurückgekehrt sind, müssen sich Fragen stellen, warum sie im Land der Täter geblieben sind. Die Fotografien von Konrad Rufus Müller bilden die zweite Säule des Buchs: Porträtaufnahmen, die eindrücklich die Spuren der Zeit dokumentieren. Bilder, die die Menschen und ihre Erinnerung ein Stück weit vor dem Vergessen bewahren.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 24,5 x 30,5 x 2,6cm, Gewicht: 1,469 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Unfassbare Wunder"
Kundenbewertungen für "Unfassbare Wunder"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Alexandra Föderl-Schmid
    • Alexandra Föderl-Schmid ist eine Journalistin aus Österreich. Sie war Chefredakteurin und auch Co-Herausgeberin der Tageszeitung Der Standard und ist jetzt Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung in Israel.
      mehr...
    • Konrad Rufus Müller
    • Konrad Rufus Müller ist der Fotograf der deutschen Kanzler, der Mächtigen der Politik, der außergewöhnlichen Menschen und starken Persönlichkeiten. Er fotografierte Staatsmänner wie Bruno Kreisky, Anwar el-Sadat, Michail Gorbatschow und François Mitterrand sowie Künstler, Entertainer und Schauspieler. Seine Arbeiten wurden in zahllosen Magazinen und in inzwischen 25 Bildbänden publiziert.
      mehr...
978-3-525-40746-2.jpg
25,00 €
978-3-7887-3355-1.jpg
Die Wirklichkeit der Auferstehung
  • Hans-Joachim Eckstein  (Hg.),
  • **Prof. Dr. Dr. Michael Welker  (Hg.)
35,00 €
Vom Kommen und Gehen
Vom Kommen und Gehen
  • Peter Menasse  (Hg.),
  • Wolfgang Wagner  (Hg.)
29,00 €
TIPP!
Wege aus der Angst
Wege aus der Angst
  • Gerald Hüther
23,00 €
978-3-205-21176-1.jpg
Wien. Herzschlag
  • Andrea Witzmann
ab 32,99 €
U1_9783847011699.jpg
45,00 €
978-3-525-40695-3.jpg
Mehr als Unsinn
  • Björn von Schlippe,
  • Arist von Schlippe
25,00 €
978-3-412-51767-0.jpg
Beethoven
  • Jost Hermand
40,00 €
978-3-205-20980-5.jpg
Richard I. Löwenherz
  • Robert-Tarek Fischer
35,00 €
978-3-525-77549-3.jpg
Wunder und Gleichnisse im Religionsunterricht
  • Manfred Häußler,
  • Albrecht Rieder
20,00 €
978-3-525-45913-3.jpg
Raus aus der Ohnmacht
  • Haim Omer,
  • Regina Haller
23,00 €
978-3-525-36092-7.jpg
Mythen und Narrative des Entscheidens
  • Martina Wagner-Egelhaaf  (Hg.),
  • Bruno Quast  (Hg.),
  • Helene Basu  (Hg.)
978-3-412-51316-0.jpg
Ausdehnung der Zeit
  • Dimiter Daphinoff  (Hg.),
  • Franziska Metzger  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-70266-6.jpg
Elementarisierung 2.0
  • **Friedrich Schweitzer,
  • Sara Haen,
  • Evelyn Krimmer,
  • Evelyn Krimmer
25,00 €
Ruth Fischer
Ruth Fischer
  • Mario Keßler
79,00 €
978-3-205-20644-6.jpg
Rudolf Ramek 1881–1941
  • Franz Schausberger
75,00 €
978-3-7887-3344-5.jpg
85,00 €
978-3-8471-0521-3.jpg
Ivan Franko und die jüdische Frage in Galizien
  • Alois Woldan  (Hg.),
  • Olaf Terpitz  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-70251-2.jpg
Religion im Dialog
  • Susanne Bürig-Heinze,
  • Rainer Goltz,
  • Christiane Rösener,
  • Beate Wenzel
25,00 €
978-3-7887-3319-3.jpg
Jesus, quo vadis?
  • Eckart David Schmidt  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-71073-9.jpg
VIVA 1 Lehrerband
  • Verena Bartoszek,
  • Verena Datené,
  • Sabine Lösch,
  • Inge Mosebach-Kaufmann,
  • Gregor Nagengast,
  • Christian Schöffel,
  • Barbara Scholz,
  • Wolfram Schröttel
25,00 €
978-3-525-71080-7.jpg
VIVA 2
  • Verena Bartoszek,
  • Verena Datené,
  • Sabine Lösch,
  • Inge Mosebach-Kaufmann,
  • Gregor Nagengast,
  • Christian Schöffel,
  • Barbara Scholz,
  • Wolfram Schröttel
25,00 €
978-3-525-71089-0.jpg
VIVA 3
  • Verena Bartoszek,
  • Verena Datené,
  • Sabine Lösch,
  • Inge Mosebach-Kaufmann,
  • Gregor Nagengast,
  • Christian Schöffel,
  • Barbara Scholz,
  • Wolfram Schröttel
25,00 €
978-3-525-71085-2.jpg
ab 23,00 €
978-3-525-71065-4.jpg
VIVA 1
  • Verena Bartoszek,
  • Verena Datené,
  • Sabine Lösch,
  • Inge Mosebach-Kaufmann,
  • Gregor Nagengast,
  • Christian Schöffel,
  • Barbara Scholz,
  • Wolfram Schröttel
25,00 €
978-3-525-77659-9.jpg
18,00 €
Wie aus Stress Gefühle werden
25,00 €
978-3-647-71074-7.jpg
VIVA 1 Klassenarbeiten
  • Verena Bartoszek,
  • Sabine Lösch,
  • Inge Mosebach-Kaufmann,
  • Gregor Nagengast,
  • Christian Schöffel,
  • Barbara Scholz,
  • Wolfram Schröttel
17,00 €
978-3-525-71075-3.jpg
VIVA 1 Arbeitsheft
  • Stefan Kliemt
17,00 €
978-3-647-90024-7.jpg
VIVA 2 Klassenarbeiten
  • Verena Bartoszek,
  • Verena Datené,
  • Sabine Lösch,
  • Inge Mosebach-Kaufmann,
  • Gregor Nagengast,
  • Christian Schöffel,
  • Barbara Scholz,
  • Wolfram Schröttel
17,00 €
978-3-525-71082-1.jpg
VIVA 2 Arbeitsheft
  • Stefan Kliemt
15,00 €
978-3-525-71083-8.jpg
VIVA 2 Lehrerband
  • Verena Bartoszek,
  • Verena Datené,
  • Sabine Lösch,
  • Inge Mosebach-Kaufmann,
  • Gregor Nagengast,
  • Christian Schöffel,
  • Barbara Scholz,
  • Wolfram Schröttel
25,00 €
978-3-525-40526-0.jpg
23,00 €
978-3-205-21116-7.jpg
Die Windsbraut
  • Hilde Berger
28,00 €
978-3-525-62014-4.jpg
Warum gerade ich ...?
  • Erika Schuchardt
25,00 €
978-3-525-56875-0.jpg
Radikale Nachfolge
  • Dietfrid Krause-Vilmar  (Hg.)
30,00 €
wunde Einsamkeit – Sehnsucht nach Verbundensein
wunde Einsamkeit – Sehnsucht nach Verbundensein
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Patrick Schuchter  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-205-21810-4.jpg
Zeitzeuge eines Jahrhunderts
  • Peter Michael Lingens
49,00 €
978-3-205-21504-2.jpg
49,00 €
Fremd in der eigenen Familie
23,00 €
978-3-205-21394-9.jpg
29,00 €
Was alle werden wollen, aber niemand sein will – alt!
Was alle werden wollen, aber niemand sein will...
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.)
ab 15,99 €
TIPP!
Wege aus der Angst
Wege aus der Angst
  • Gerald Hüther
23,00 €
978-3-525-40745-5.jpg
Die Anderen sind wir
  • Corina Ahlers  (Hg.),
  • Natascha Vittorelli  (Hg.),
  • Gustav Glück  (Hg.),
  • Aladin Nakshbandi  (Hg.)
15,00 €
978-3-205-21189-1.jpg
Ella Schapira (1897–1990)
  • Helen Liesl Krag,
  • Peter Menasse
35,00 €
978-3-525-40624-3.jpg
15,00 €
978-3-412-51381-8.jpg
Annäherungen
  • Uwe Schütte
35,00 €
978-3-525-71148-4.jpg
25,00 €
978-3-525-37050-6.jpg
65,00 €
978-3-525-40278-8.jpg
Nie wieder wir
  • Stephanie Witt-Loers
ab 18,00 €