Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Psychoanalyse und Empirie.
Psychoanalyse und Empirie.
Freuds psychoanalytische Psychopathologie postuliert einen Zusammenhang zwischen Paranoia und verdrängter Homosexualität, zwischen Entstehung von Depression und einem Personenverlust in der frühen Kindheit. Mit unterschiedlichen...
12,00 €
In Freuds Theorie der Persönlichkeitsentwicklung spielen diverse Konzepte eine Rolle. Neben dem generellen Einfluss der frühen Kindheit auf das Erwachsenenalter gehören hierzu der Ödipuskomplex, die Kastrationsangst, die...
17,00 €
Empirische Untersuchungen liefern Erkenntnisse zur Funktion des Traums, zu den Wirkungen von Ereignissen am Tag vor dem Traum, so genannten Tagesresten, zur Bedeutung frühkindlicher Erlebnisse im Rahmen des Traumgeschehens sowie im...
12,00 €
Die freudschen Abwehrmechanismen, insbesondere Verdrängung und Projektion, sind häufig Gegenstand empirisch-psychologischer Forschung gewesen. Dabei kann das Phänomen der Wahrnehmungsabwehr als experimentelle Analogie für Verdrängung...
12,00 €