Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Schriften zu Ökumene und Bekenntnis.
Schriften zu Ökumene und Bekenntnis.
Der fünfte und letzte Band der »Schriften zu Ökumene und Bekenntnis« enthält zehn Beiträge Edmund Schlinks zu Kirchenkampf, theologischen Grundfragen und Ökumene. Die ersten drei Texte gelten den Jahren zwischen 1934 und 1947. In...
ab 54,99 €
Schlinks »Theologie« ist eine der grundlegendsten theologischen Veröffentlichungen des 20. Jahrhunderts. Die beliebte Schrift hat auch im 21. Jahrhundert nichts von ihrem theologischen und geistlichen Anspruch verloren. Der Verfasser...
60,00 €
Das Taufbuch entstand unmittelbar im Anschluss an das Zweite Vatikanische Konzil, an dem Schlink als offizieller Beobachter der Evangelischen Kirche in Deutschland die ganze Zeit über teilgenommen hatte. Schlink verfasste das Buch nicht...
50,00 €

Die »Ökumenische Dogmatik« ist Schlinks Buch gewordenes Lebenswerk, Frucht eines jahrzehntelangen Engagements, das auch für den gegenwärtigen ökumenischen Dialog nichts an Aktualität eingebüßt hat. Von innen heraus untersucht Schlink die...
75,00 €

Der erste ökumenische Kirchentag 2003 zeigte die Relevanz und den Wunsch nach Ökumene deutlich auf. Einer der Vordenker der Ökumene war Edmund Schlink (1903–1984). Aus Anlass des 100. Geburtstages des bekannten Ökumenikers entsteht eine...
60,00 €