Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kind- Krankheit - Religion

Kind- Krankheit - Religion

Medizinische, psychologische, theologische und religionspädagogische Perspektiven

ab 40,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
VII, 338 Seiten
ISBN: 978-3-7887-2754-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2013
Krankheit gehört zu den alltagsprägenden Grunderfahrungen von Kindern: Jedes Kind wird krank,... mehr
Kind- Krankheit - Religion
Krankheit gehört zu den alltagsprägenden Grunderfahrungen von Kindern: Jedes Kind wird krank, leichter oder schwerer, manchmal lebensbedrohlich und/oder mit lebenslangen Folgen. Weil die moderne Medizin eine Trennung von Religion und Medizin praktiziert, hat die Frage nach dem Zusammenhang von Religion und Krankheit in der Regel keinen Ort im Kranksein zu Hause oder in der Klinik, obwohl die Kulturgeschichte von Krankheit und Gesundheit bis in die Moderne weitgehend auch Religionsgeschichte gewesen ist und auch Kinder und deren Eltern die Frage nach Gott und Glauben in diesen Situationen stellen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14,5 x 22 x 2,3cm, Gewicht: 0,522 kg
Kundenbewertungen für "Kind- Krankheit - Religion"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Mirjam Zimmermann (Hg.)
    • Prof. Dr. Mirjam Zimmermann lehrt Religionspädagogik an der Universität Siegen. Sie hat ev. Religion an verschiedenen Gymnasien in Nordrhein-Westfalen unterrichtet und war Fachleiterin für Pädagogik am Studienseminar in Bad Kreuznach.
      mehr...
    • Constantin Klein (Hg.)
    • Dr. des. Constantin Klein ist wiss. Mitarbeiter für Religionspädagogik und Religionswissenschaft in der Abteilung Theologie der Universität Bielefeld.
      mehr...
    • Gerhard Büttner (Hg.)
    • Dr. Gerhard Büttner ist Professor i.R. für Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts (Universität Dortmund).
      mehr...
Theologische Anstöße Zur gesamten Reihe