Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-7887-2220-3.jpg

Geschichte und Vergangenheit

Rekonstruktion - Deutung - Fiktion

Mit einem Vorwort von:
  • Ulrich H. J. Körtner**
28,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
VIII, 160 Seiten
ISBN: 978-3-7887-2220-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2007
Was ist Geschichte, und an welchen Grundbegriffen orientiert sich die Darstellung und Deutung von... mehr
Geschichte und Vergangenheit
Was ist Geschichte, und an welchen Grundbegriffen orientiert sich die Darstellung und Deutung von Geschichte? Die aktuelle geschichtstheoretische Debatte wirft Fragen auf, die auch für die Theologie von eminenter Bedeutung sind. Die Beiträge dieses interdisziplinären Buches erörtern das Verhältnis von Geschichte und Vergangenheit, von Geschichte und Geschichten, von Fiktionalität, Faktizität und Fiktivität, aber auch die Frage, wer unsere Lebensgeschichte schreibt und erzählt. Mit Beiträgen von Eve-Marie Becker, Silke-Petra Bergjan, Matthias Dreher, Lucian Hölscher, Ulrich H.J. Körtner, Christoph Müller, Eckhard Plümacher, Konrad Schmid.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14,5 x 22 x 1,2cm, Gewicht: 0,257 kg
Kundenbewertungen für "Geschichte und Vergangenheit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ulrich H. J. Körtner** (Hg.)
    • Dr. Dr. h.c. mult. Ulrich H.J. Körtner ist Ordinarius für Systematische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Wien, Vorstand des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin der Univerisität Wien und Direktor des Instituts für öffentliche Theologie und Ethik der Diakonie in Wien.
      mehr...