Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-87196-6.jpg

Erziehung zum Dialog

Weg und Wirkung Wolfgang Suckers

18,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
232 Seiten, mit 47 Abb.
ISBN: 978-3-525-87196-6
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2006
Wolfgang Sucker (1905–1968) gilt als Persönlichkeit des deutschen Protestantismus, als Mann der... mehr
Erziehung zum Dialog
Wolfgang Sucker (1905–1968) gilt als Persönlichkeit des deutschen Protestantismus, als Mann der Bildung, angetrieben von »leidenschaftlichem Temperament« und »pädagogischem Eros«. Zu seinen theologischen Grundüberzeugungen gehörte es, in der Bibel auf eine unerhörte Wirklichkeit zu treffen, die uns richtet und begnadet. Die vorliegenden Beiträge zeichnen das Bild eines engagierten Theologen seiner Epoche, der seine persönlichen Glaubenserfahrungen und wissenschaftlichen Erkenntnisse in soziale und kirchenpolitische Bezüge einbrachte – sei es als Mitglied der Kirchenleitung oder als zweiter Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau nach Martin Niemöller. Nach dem Kirchenkampf leistete Sucker Pionierarbeit in der kirchlichen Bildungsarbeit und der Konfessionskunde.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,5 x 20,5 x 1,5cm, Gewicht: 0,31 kg
Kundenbewertungen für "Erziehung zum Dialog"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Walter Fleischmann-Bisten (Hg.)
    • Dr. theol. Walter Fleischmann-Bisten M.A. ist Pfarrer der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg und seit 1984 Geschäftsführer des Konfessionskundlichen Instituts des Evangelischen Bundes in Bensheim.
      mehr...
Bensheimer Hefte. Zur gesamten Reihe