Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-56021-1.jpg
     

Heilung und Lebensheil im Angesicht des Todes

32,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
139 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-56021-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2015
Der zweite Band der Eugen-Biser-Lectures enthält die schriftlichen Fassungen der Vorträge, die in... mehr
Heilung und Lebensheil im Angesicht des Todes
Der zweite Band der Eugen-Biser-Lectures enthält die schriftlichen Fassungen der Vorträge, die in den Wintersemestern 2012/13 und 2013/2014 im Rahmen des Seniorenstudiums der Ludwig-Maximilians-Universität München gehalten wurden sowie den Wiederabdruck eines Aufsatzes Eugen Bisers (1918–2014) zu seinem Grundgedanken der „therapeutischen Theologie“.Ärzte und Theologen thematisieren aus ihrer je eigenen Perspektive unseren Umgang mit der Endlichkeit des Lebens und den leidvollen Prozess des Sterbens. Tod und Leiden können als Teil des Lebensganzen trotz aller Fortschritte der Medizin niemals aus dem Leben ausgeblendet werden. Jeder muss lernen, damit umzugehen oder in Bisers Worten: Leben bedeutet stets „Einübung in den Tod“.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 1,5cm, Gewicht: 0,364 kg
Kundenbewertungen für "Heilung und Lebensheil im Angesicht des Todes"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Gunther Wenz (Hg.)
    • Gunther Wenz ist em. Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der LMU und Leiter der Wolfhart-Pannenberg Forschungsstelle an der Hochschule für Philosophie in München.
      mehr...
Eugen-Biser-Lectures Zur gesamten Reihe