Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-7887-3149-6.jpg
   

Ethik – reformiert!

Studien zur reformierten Reformation und ihrer Rezeption im 20. Jahrhundert

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
423 Seiten, mit 6 Grafiken
ISBN: 978-3-7887-3149-6
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2017
Den reformierten Reformatoren war es ein besonderes Anliegen, nicht nur die Reformation der Lehre... mehr
Ethik – reformiert!
Den reformierten Reformatoren war es ein besonderes Anliegen, nicht nur die Reformation der Lehre festzuhalten. Auch die Folgen der Wiederentdeckung des befreienden Wortes Gottes für die Lebens- und Weltgestaltung wollten sie klären. Fragestellungen der Ethik traten damit ins Zentrum ihres Interesses. Reformation bedarf der Ethik, aber Ethik bedarf auch der Reformation, so lässt sich ihre überzeugung formelhaft zuspitzen. Dem Wort Gottes wurde zugetraut, reformierend zu wirken und zwar auf den diversen Betätigungsfeldern von Kirche, Staat und Gesellschaft, etwa in Kultur, Wirtschaft und Politik. Dieses für reformierte Theologie zentrale Zutrauen verbindet die Reformationszeit mit der sogenannten Wort-Gottes-Theologie des 20. Jahrhunderts. Die vorliegenden ethikgeschichtlichen Studien greifen diese Verklammerung auf und fragen nach der Relevanz reformiert-reformatorischer Theologie für ethische Urteilsbildung.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14,5 x 22 x 2,6cm, Gewicht: 0,58 kg
Kundenbewertungen für "Ethik – reformiert!"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Marco Hofheinz
    • Prof. Dr. theol. habil. Marco Hofheinz ist Professor für Systematische Theologie (Schwerpunkt Ethik) an der Leibniz Universität Hannover.
      mehr...
    • Marco Hofheinz (Hg.)
    • Prof. Dr. theol. habil. Marco Hofheinz ist Professor für Systematische Theologie (Schwerpunkt Ethik) an der Leibniz Universität Hannover.
      mehr...
Forschungen zur Reformierten Theologie Zur gesamten Reihe
978-3-525-51699-7.jpg
110,00 €
Handbuch Bestattung
Handbuch Bestattung
  • Heinzpeter Hempelmann  (Hg.),
  • Benjamin Schliesser  (Hg.),
  • Corinna Schubert  (Hg.),
  • Markus Weimer  (Hg.)
32,00 €
978-3-525-82552-5.jpg
Herrnhuter Brüdergemeine (Evangelische...
  • Matthias Meyer  (Hg.),
  • Peter Vogt  (Hg.)
28,00 €
978-3-7887-2653-9.jpg
Ein Fest der Befreiung
  • Johannes Voigtländer
ab 45,00 €
NEU
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
  • Johann Anselm Steiger  (Hg.),
  • Ricarda Höffler  (Hg.)
65,00 €
NEU
978-3-525-50003-3.jpg
69,00 €
Die große Unmöglichkeit
69,00 €
978-3-8471-0798-9.jpg
150,00 €
978-3-8471-0448-3.jpg
Über die Verzweiflung hinaus
  • Wolfgang Treitler,
  • Wolfgang Treitler
65,00 €
978-3-525-40296-2.jpg
Fallbuch Spiritualität in Psychotherapie und...
  • Eckhard Frick  (Hg.),
  • Isgard Ohls  (Hg.),
  • Gabriele Stotz-Ingenlath  (Hg.),
  • Michael Utsch  (Hg.)
23,00 €
978-3-525-45287-5.jpg
23,00 €
978-3-525-50342-3.jpg
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 19
  • Martin Evang  (Hg.),
  • Ilsabe Alpermann  (Hg.)
23,00 €
978-3-7887-3209-7.jpg
Ausgezeichnete Gottesdienste
  • Stephan Goldschmidt  (Hg.)
32,00 €
978-3-7887-2869-4.jpg
ab 55,00 €
978-3-525-30095-4.jpg
Göttinger Stadtgespräche
  • Christiane Freudenstein-Arnold  (Hg.)
ab 20,00 €
Wie aus Stress Gefühle werden
25,00 €
Frei glauben
Frei glauben
  • Christina Aus der Au,
  • Thomas Schlag
23,00 €
978-3-7887-1850-3.jpg
Kind und Tod
  • Martina Plieth
50,00 €
978-3-525-30074-9.jpg
110,00 €
978-3-7887-3160-1.jpg
Hinkehr zu Gott
  • Luca Baschera
39,00 €
Prinzip Inklusion
Prinzip Inklusion
  • Wolfhard Schweiker
69,00 €
978-3-647-30413-7.jpg
ab 70,00 €
978-3-525-70223-9.jpg
ab 29,00 €
978-3-7887-3094-9.jpg
Geflüchtete in Deutschland
  • Gerhard K. Schäfer  (Hg.),
  • Barbara Montag  (Hg.),
  • Joachim Deterding  (Hg.),
  • Astrid Giebel  (Hg.)
ab 23,00 €
978-3-525-62428-9.jpg
Religion und Gefühl
  • Lars Charbonnier  (Hg.),
  • Birgit Weyel  (Hg.),
  • Matthias Mader  (Hg.)
ab 85,00 €
978-3-525-40361-7.jpg
Handbuch Interkulturelle Öffnung
  • Elisabeth Vanderheiden  (Hg.),
  • Claude-Hélène Mayer  (Hg.)
55,00 €