Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-7887-2908-0.jpg
   
ab 40,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
XI, 364 Seiten
ISBN: 978-3-7887-2908-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2015
Wie kann christlicher Glaube verbindlich werden? Diese Frage beschäftigt Theologie und Kirche... mehr
Verbindlich werden
Wie kann christlicher Glaube verbindlich werden? Diese Frage beschäftigt Theologie und Kirche angesichts der Herausforderungen der Gegenwart. Sie sind herausgefordert, in Anteilnahme an der Verbindlichkeit des Wortes Gottes den aktuellen Krisen zu begegnen und sich von ihm erneuern zu lassen. Darauf hat der Theologe Michael Weinrich immer wieder hingewiesen, dem dieser Band zum 65. Geburtstag gewidmet ist.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14,5 x 22 x 2,7cm, Gewicht: 0,565 kg
Kundenbewertungen für "Verbindlich werden"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Marco Hofheinz (Hg.)
    • Prof. Dr. theol. habil. Marco Hofheinz ist Professor für Systematische Theologie (Schwerpunkt Ethik) an der Leibniz Universität Hannover.
      mehr...
    • Georg Plasger (Hg.)
    • Georg Plasger ist Professor für Systematische und Ökumenische Theologie im Fach Evangelische Theologie an der Universität Siegen.
      mehr...
    • Annegreth Schilling (Hg.)
    • Annegreth Schilling promovierte zur Repräsentation Lateinamerikas im ÖRK in den 1960er und 1970er Jahren und arbeitete von 2008–2011 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Forschungsprojekt „Globalisiertes Christentum“. Seit 2011 lehrt und forscht sie am Lehrstuhl für Ökumenik und Dogmatik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich von Ökumenischer Theologie, Kirchlicher Zeitgeschichte sowie Missions- und...
      mehr...
Forschungen zur Reformierten Theologie Zur gesamten Reihe
978-3-7887-3355-1.jpg
Die Wirklichkeit der Auferstehung
  • Hans-Joachim Eckstein  (Hg.),
  • Michael Welker  (Hg.)
32,00 €
978-3-7887-2779-6.jpg
Theologische Religionskritik
  • Marco Hofheinz  (Hg.),
  • Raphaela Meyer zu Hörste-Bührer  (Hg.)
ab 35,00 €
978-3-525-56050-1.jpg
45,00 €
Weltgestaltender Calvinismus
Weltgestaltender Calvinismus
  • Martin Laube  (Hg.),
  • Hans-Georg Ulrichs  (Hg.)
35,00 €
U1_9783847012092.jpg
ab 45,00 €
978-3-7887-2973-8.jpg
Geschichte erinnern als Auftrag der Versöhnung
  • Sándor Fazakas  (Hg.),
  • Georg Plasger  (Hg.)
ab 35,00 €
978-3-7887-3013-0.jpg
Gott und Menschen in Beziehungen
  • Raphaela J. Meyer zu Hörste-Bührer
ab 55,00 €
978-3-7887-2837-3.jpg
ab 45,00 €