Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Neocalvinismus
Europäische Formationen und Vernetzungen einer transnationalen theologischen Bewegung
Sprache: Deutsch
ca. 560 Seiten, Mit 10 s/w und 4 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-50235-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2025
Der „Neocalvinismus“ wird bisweilen auf eine antimodernistische niederländische Bewegung... mehr
Neocalvinismus
Der „Neocalvinismus“ wird bisweilen auf eine antimodernistische niederländische Bewegung reduziert. Die internationale Vernetzung ist bisher wenig erforscht. Der vorliegende Band widmet sich dieser Aufgabe und verfolgt dabei das Ziel, die internationale Bedeutung des Neocalvinismus, die Netzwerke, Gesprächskonstellationen sowie die theologischen Entwicklungen und Formationen in europäischen und außereuropäischen Kontexten nachzuzeichnen. Ausgangspunkt ist die These, dass der Neocalvinismus eine durchaus vielgestaltige, europäisch vernetzte Form kritischer Zeitgenossenschaft darstellte, die versuchte, in der (Spät-)Moderne aus der Selbstvergewisserung der eigenen konfessionellen Identität heraus gegenwartsbedeutsame kirchlich-theologische und gesellschaftspolitische Impulse zu geben.
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Neocalvinismus"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Forschungen zur Reformierten Theologie Zur gesamten Reihe
Demnächst
NEU
Karl Barth als Theologie-Geschichtler der Neuzeit
- Georg Plasger (Hg.),
- Marco Hofheinz (Hg.),
- Peter Opitz (Hg.)
69,00 €
NEU
NEU
Demnächst
Open Access
Demnächst
Göttinger Predigtmeditationen 2024-25 Jg. 79...
- Alexander Deeg (Hg.),
- Jan-Dirk Döhling (Hg.)
ab 22,00 €
Demnächst
Göttinger Predigtmeditationen 2024-25 Jg. 79...
- Alexander Deeg (Hg.),
- Jan-Dirk Döhling (Hg.)
ab 22,00 €
Open Access
Solidarität
- Tabea Ott (Hg.),
- Hannah Bleher (Hg.),
- Charlotte Jacobs (Hg.),
- Sarah Jäger (Hg.),
- Nicole Kunkel (Hg.)