Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-50203-7.jpg
ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Steht sofort zum Download bereit

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
227 Seiten, Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-666-50203-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2025
Der Sammelband beleuchtet die vielfältigen Facetten von Solidarität in einer digital vernetzten... mehr
Solidarität
Der Sammelband beleuchtet die vielfältigen Facetten von Solidarität in einer digital vernetzten und krisengeprägten Welt. Er untersucht, wie neue Technologien und soziale Netzwerke Solidaritätspraktiken verändern und welche Potentiale und Herausforderungen sich daraus ergeben. Durch die Verknüpfungen von Traditionen der protestantischen Ethik, der Befreiungstheologie und Black Theology mit intersektional-feministischen Theorien zeigt der Sammelband auf, welche Rolle Solidarität in emanzipatorischen Bewegungen spielt und wie diese aktuelle Definitionen informieren können. Ziel ist es, die Debatte um Solidarität anzuregen sowie neue Impulse für theologisch-ethische und soziale Diskurse zu setzen.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Solidarität"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Tabea Ott (Hg.)
    • Tabea Ott ist seit 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Sie hat evangelische Theologie, Germanistik und Erziehungswissenschaften in Erlangen, Cluj-Napoca, Aberdeen und München studiert. Sie ist Doktorandin in dem von der DFG geförderten Sonderforschungsbereich 1483 EmpkinS. In ihrer Promotion setzt sie sich mit theologisch-ethischen Chancen und Herausforderungen im Umgang mit neuen...
      mehr...
    • Hannah Bleher (Hg.)
    • Hannah Bleher ist seit dem Wintersemester 2022/23 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für (Sozial-)Ethik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn. Seit 2020 ist sie Mitarbeiterin im interdisziplinären, vom BMG geförderten Projekt SMART Start: Smarte Sensorik in der Schwangerschaft. Sie ist zudem assoziierte Wissenschaftlerin im von der DFG geförderten Sonderforschungsbereich 1483 EmpkinS. In ihrem Promotionsprojekt beschäftigt sie...
      mehr...
    • Charlotte Jacobs (Hg.)
    • Charlotte Jacobs ist seit 2023 Doktorandin der Systematischen Theologie/Ethik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Stipendiatin der Rosa-Luxemburg- Stiftung. In ihrer 5 Promotion erforscht sie die Bedeutung des Klassenbegriffs für die Evangelische Theologie und fragt nach der Relevanz der Klassenanalyse für eine intersektional arbeitende Ethik. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen außerdem materialistischer Queerfeminismus, (theologische) Geschlechterforschung sowie der...
      mehr...
    • Sarah Jäger (Hg.)
    • Sarah Jäger ist seit 2021 Juniorprofessorin für Systematische Theologie/Ethik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sie wurde 2017 an der LMU München mit einer Arbeit zu „Bundesdeutscher Protestantismus und Geschlechterdiskurse 1949–1971. Eine Revolution auf leisen Sohlen“ (Tübingen 2019) promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Feministische Theologie und Theologische Geschlechterforschung, ethische Herausforderungen und Grundfragen am Ort der Diakonie, Friedensethik, die Frage...
      mehr...
    • Nicole Kunkel (Hg.)
    • Nicole Kunkel ist seit 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Ethik und Hermeneutik an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat in ihrer Promotion an der Schnittstelle von Friedens- und Technikethik eine ethische Bewertung autoregulativer Waffensysteme vorgenommen und damit den Humboldt-Preis für Dissertationen 2023 gewonnen. Zu ihren Forschungsinteressen gehören außerdem postkoloniale und queere Theorien, sowie kritisch-posthumanistische Zugänge.
      mehr...
Research in Contemporary Religion (RCR) Zur gesamten Reihe
 Open Access
Krieg und Frieden
Krieg und Frieden
  • Uta Heil  (Hg.),
  • Annette Schellenberg-Lagler  (Hg.)
ca. 60,00 €
4066338641762.jpg
Kerygma und Dogma 2024 Jg. 70, Heft 4
  • Christine Axt-Piscalar  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Michael P. De Jonge  (Hg.),
  • Uta Heil  (Hg.),
  • Martin Karrer  (Hg.),
  • Markus Mühling  (Hg.),
  • Martin Ohst  (Hg.),
  • Andreas Schüle  (Hg.),
  • Christiane Tietz  (Hg.),
  • Michael Tilly  (Hg.),
  • Olli-Pekka Vainio  (Hg.),
  • Kirsten Busch Nielsen  (Hg.)
ab 22,00 €
NEU
978-3-205-22214-9.jpg
Empowerment
  • Andrea Ellmeier  (Hg.),
  • Doris Ingrisch  (Hg.),
  • Claudia Walkensteiner-Preschl  (Hg.)
25,00 €
978-3-525-56876-7.jpg
Geerdet glauben
  • Detlef Lienau
25,00 €
978-3-525-56875-0.jpg
Radikale Nachfolge
  • Dietfrid Krause-Vilmar  (Hg.)
30,00 €
NEU
978-3-525-50195-5.jpg
99,00 €
NEU
978-3-412-53139-3.jpg
90,00 €
 Open Access
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Homiletische Monatshefte
47,00 € 94,00 € *
978-3-525-40052-4.jpg
ca. 28,00 €
NEU
4066338642646.jpg
ab 11,00 €
NEU
978-3-525-30340-5.jpg
89,00 €
 Open Access
 Open Access
NEU
4066338643568.jpg
Pastoraltheologie ohne GPM 2025 Jg. 114, Heft 1
  • Lutz Friedrichs  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Eberhard Hauschildt  (Hg.),
  • Julia Koll  (Hg.),
  • Ralph Kunz  (Hg.),
  • Ulf Liedke  (Hg.),
  • Harry Oelke  (Hg.),
  • Birte Platow  (Hg.),
  • Maike Schult  (Hg.),
  • Ulrich Schwab  (Hg.),
  • Henrik Simojoki  (Hg.)
ab 19,00 €
NEU
4066338643506.jpg
Wege zum Menschen 2025 Jg. 77, Heft 1
  • Dorothee Arnold-Krüger  (Hg.),
  • Stefan Gärtner  (Hg.),
  • Klaus Kießling  (Hg.),
  • Kristin Merle  (Hg.),
  • Isabelle Noth  (Hg.),
  • Johann Pock  (Hg.)
ab 24,00 €
NEU
4066338642714.jpg
Göttinger Predigtmeditationen 2024-25 Jg. 79...
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Jan-Dirk Döhling  (Hg.)
ab 22,00 €
4066338640604.jpg
Kirchliche Zeitgeschichte 2023 Jg. / Vol. 36,...
  • Torleiv Austad  (Hg.),
  • Gerhard Besier  (Hg.),
  • Andrew Chandler  (Hg.),
  • Robert P. Ericksen  (Hg.),
  • Gerhard Ringshausen  (Hg.),
  • Katarzyna Stoklosa  (Hg.),
  • Andrea Strübind  (Hg.),
  • Anders Jarlert  (Hg.)
ab 40,00 €
The Soviet Zone of Germany
The Soviet Zone of Germany
  • Carl Joachim Friedrich,
  • Henry Kissinger
NEU
978-3-412-53164-5.jpg
85,00 €
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
NEU
978-3-525-40054-8.jpg
Selbstwirksamkeit entfalten
  • Gabriela von Witzleben
28,00 €
NEU
978-3-525-80630-2.jpg
Die Toten werden bestattet und die Lebenden...
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.)
ab 20,00 €
Systemische Therapie im Gesundheitssystem
Systemische Therapie im Gesundheitssystem
  • Andreas Fryszer,
  • Thomas Merz
ca. 30,00 €
NEU
978-3-525-40831-5.jpg
Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
NEU
978-3-525-40043-2.jpg
Reise mit Mut
  • Sylvia Brathuhn,
  • Sabine Zwierlein-Rockenfeller,
  • Rainer Simader
35,00 €
NEU
978-3-525-60462-5.jpg
Einfach mal wagen!
  • Christian Butt  (Hg.),
  • Emilia Handke  (Hg.)
23,00 €
4066338642288.jpg
Wege zum Menschen 2024 Jg. 76, Heft 6
  • Dorothee Arnold-Krüger  (Hg.),
  • Stefan Gärtner  (Hg.),
  • Klaus Kießling  (Hg.),
  • Kristin Merle  (Hg.),
  • Isabelle Noth  (Hg.)
ab 23,00 €
NEU
NEU
978-3-525-50215-0.jpg
100,00 €