Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-50197-9.jpg

Der Brief an die Römer

Ein Kommentar

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
VI, 405 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-525-50197-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 3. Auflage, 2024
Protestantische Theologie ist Theologie des Römerbriefes. Von Luther bis zu Karl Barth hat sie... mehr
Der Brief an die Römer
Protestantische Theologie ist Theologie des Römerbriefes. Von Luther bis zu Karl Barth hat sie ihr Profil an Paulus geschärft und aus dem Römerbrief die stärksten Impulse für eine Erneuerung der Kirche gewonnen. Hier macht Calvin keine Ausnahme. Sein Kommentar -in der Zeit seiner ersten Genfer Wirksamkeit zwischen 1536 und 1538 abgefasst - steht an der Spitze seines immensen theologischen Werkes. Hier werden die Weichen für sein Schriftverständnis gestellt, aber auch für die dogmatischen Entscheidungen in den für ihn zentralen Fragen der Prädestination, der Zuordnung von Rechtfertigung und Heiligung oder des heute so aktuellen Verhältnisses der Kirche zu Israel. In der gegenwärtigen Forschung wird mit Recht intensiv diskutiert, ob man den Theologen Calvin von seinen exegetischen Arbeiten her zu verstehen habe. Hier bietet dieser Kommentar eine unverzichtbare Argumentationshilfe. Hinzu kommt ein Zweites: Der »Römerbrief« eröffnet das umfangreiche Kommentarwerk Calvins und liefert den Schlüssel zu seinem Verständnis. Vor allem aber ist er die »modernste« unter den zahlreichen Auslegungen, die das Reformationszeitalter hervorgebracht hat. Calvin hat »aus einer Pflichtübung ein Meisterstück« gemacht (B. Cottret). An Prägnanz, Schlichtheit und Klarheit ist der Kommentar seinen Vorläufern überlegen. Was aus der großen humanistischen Tradition zu lernen war, von Erasmus, Bude und Melanchthon, hat hier seinen Niederschlag gefunden. Insbesondere die konsequente Anwendung der Rhetorik als exegetische »Methode«, also das Ziel, seine Leser argumentativ, durch ein punktgenaues Nachzeichnen der inneren Bewegungen und Pointen des Briefes zu überzeugen, macht ihn noch heute zu einer fesselnden Lektüre. Mit Calvin gesprochen: Die Schrift enthält keine esoterischen Weisheiten; sie will sich allgemein bekannt machen. Sie ist ein Dokument kommunikativer Wahrheit.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14,5 x 22 x 2,8cm, Gewicht: 0,614 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Der Brief an die Römer"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Calvin-Studienausgabe Zur gesamten Reihe
NEU
4066338643391.jpg
Pastoraltheologie mit GPM 2025 Jg. 114, Heft 2
  • Eberhard Hauschildt  (Hg.),
  • Lutz Friedrichs  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Julia Koll  (Hg.),
  • Ralph Kunz  (Hg.),
  • Ulf Liedke  (Hg.),
  • Harry Oelke  (Hg.),
  • Birte Platow  (Hg.),
  • Maike Schult  (Hg.),
  • Ulrich Schwab  (Hg.),
  • Henrik Simojoki  (Hg.)
ab 23,00 €
NEU
4066338643568.jpg
Pastoraltheologie mit GPM 2025 Jg. 114, Heft 1
  • Eberhard Hauschildt  (Hg.),
  • Lutz Friedrichs  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Julia Koll  (Hg.),
  • Ralph Kunz  (Hg.),
  • Ulf Liedke  (Hg.),
  • Harry Oelke  (Hg.),
  • Birte Platow  (Hg.),
  • Maike Schult  (Hg.),
  • Ulrich Schwab  (Hg.),
  • Henrik Simojoki  (Hg.)
ab 23,00 €
NEU
4066338643506.jpg
Wege zum Menschen 2025 Jg. 77, Heft 1
  • Dorothee Arnold-Krüger  (Hg.),
  • Stefan Gärtner  (Hg.),
  • Klaus Kießling  (Hg.),
  • Kristin Merle  (Hg.),
  • Isabelle Noth  (Hg.),
  • Johann Pock  (Hg.)
ab 24,00 €
 Open Access
2196-9027_2023_14_2.jpg
Diaconia 2023 Vol. 14, Issue 2
  • Annette Leis-Peters  (Hg.)
Money in Early Modern Christianity
Money in Early Modern Christianity
  • Karla Boersma  (Hg.),
  • Herman J. Selderhuis  (Hg.)
ca. 130,00 €
NEU
978-3-525-56098-3.jpg
Dutch Reformed Orthodoxy and Islam
  • Felipe Boechat Asseruy Silva
120,00 €
978-3-525-50085-9.jpg
Wellbeing in Early Modern Christianity
  • Karla Boersma  (Hg.),
  • Herman J. Selderhuis  (Hg.)
130,00 €
978-3-525-50089-7.jpg
Christian Economic Heterodoxy
  • Piotr Kopiec,
  • Marcin Składanowski,
  • Przemysław Kantyka
99,00 €
978-3-525-50081-1.jpg
Calvin, Exile, and Religious Refugees
  • Arnold Huijgen  (Hg.),
  • Karin Maag  (Hg.)
140,00 €
 Open Access
2196-9027_2022_14_1.jpg
Diaconia 2023 Vol. 14, Issue 1
  • Annette Leis-Peters  (Hg.)
978-3-525-57357-0.jpg
ca. 120,00 €
978-3-525-56089-1.jpg
Charles Hodge
  • Ryan M. McGraw  (Hg.)
140,00 €
978-3-525-55466-1.jpg
The Convening of the Synod of Dordt
  • Donald Sinnema  (Hg.),
  • Christian Moser  (Hg.),
  • Erik A. de Boer  (Hg.),
  • Herman J. Selderhuis  (Hg.)
250,00 €
978-3-525-56071-6.jpg
130,00 €
The Reformed and Celibate Pastor
150,00 €
978-3-525-52210-3.jpg
140,00 €
978-3-525-52207-3.jpg
A Gift from England
  • Takayuki Yagi
130,00 €
978-3-525-56482-0.jpg
160,00 €
978-3-525-55454-8.jpg
99,00 €
978-3-525-51699-7.jpg
110,00 €
978-3-525-57054-8.jpg
Early Sessions of the Synod of Dordt
  • Donald Sinnema  (Hg.),
  • Christian Moser  (Hg.),
  • Herman J. Selderhuis  (Hg.),
  • Johanna Roelevink  (Hg.)
225,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Leidfaden
40,00 € 80,00 € *
Zeitschrift
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Wege zum Menschen
46,00 € 92,00 € *
978-3-525-55078-6.jpg
Acta of the Synod of Dordt
  • Donald Sinnema  (Hg.),
  • Christian Moser  (Hg.),
  • Herman J. Selderhuis  (Hg.)
225,00 €
Paulus
45,00 €
978-3-525-55207-0.jpg
Richard Hooker and Reformed Orthodoxy
  • W. Bradford Littlejohn  (Hg.),
  • Scott N. Kindred-Barnes  (Hg.)
130,00 €