Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-50100-9.jpg

Die Wissenschaft von Gott und ihre Disziplinen

Zu Wolfhart Pannenbergs Theologieverständnis

120,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
438 Seiten, mit 7 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-50100-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2024
Was ist Theologie? Diese Frage erörtern dreizehn Beiträge junger Wissenschaftlerinnen und... mehr
Die Wissenschaft von Gott und ihre Disziplinen

Was ist Theologie? Diese Frage erörtern dreizehn Beiträge junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf der Basis von Wolfhart Pannenbergs Monographie von 1973 „Wissenschaftstheorie und Theologie“ aus der Perspektive ihrer jeweiligen Disziplinen. Vorgetragen wurden die Texte von Markus Adolphs, Mario Berkefeld, Ciprian Burlacioiu, Therese Feiler, Patrick Fries, Johanne Stubbe Teglbjærg Kristensen, J. Winfried Lücke, Elisabeth Maikranz, Harald Matern, Christoph Poetsch, Matthias Ruf, Christian Schaufelberger und Vera M. Waschbüsch aus Anlass des Pannenberg-Kolloquiums 2023 an der Münchner Hochschule für Philosophie. Vom Herausgeber beigegeben sind drei einleitende Fallstudien zum Thema und eine Studie zur identitätsphilosophischen Grundlegung von Schellings Wissenschaftslehre im sogenannten Würzburger System.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,5cm, Gewicht: 0,829 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die Wissenschaft von Gott und ihre Disziplinen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Gunther Wenz (Hg.)
    • Gunther Wenz ist Professor em. für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität München und Leiter der Wolfhart-Pannenberg Forschungsstelle an der Hochschule für Philosophie in München.
      mehr...
Pannenberg-Studien Zur gesamten Reihe
978-3-525-56875-0.jpg
Radikale Nachfolge
  • Dietfrid Krause-Vilmar  (Hg.)
30,00 €
U1_9783847017653.jpg
The Creed of Nicaea (325)
  • Alberto Melloni  (Hg.),
  • Costanza Bianchi  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-22011-4.jpg
Vor dem Weltruhm
  • Ines Koeltzsch
35,00 €
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
35,00 €
Demnächst
Zur Freiheit befreit
Zur Freiheit befreit
  • Christine Axt-Piscalar  (Hg.),
  • Dorothea Sattler  (Hg.)
ca. 45,00 €
Demnächst
Apocalypse & Totalitarianism
Apocalypse & Totalitarianism
  • John Dik  (Hg.),
  • Oleg Dik  (Hg.)
ca. 90,00 €
Demnächst
 Open Access
Demnächst
Die Gegenständlichkeit Jesu Christi
ca. 120,00 €
Demnächst
U1_9783847018513.jpg
Krieg und Frieden
  • Uta Heil  (Hg.),
  • Annette Schellenberg-Lagler  (Hg.)
ca. 60,00 €
Demnächst
978-3-525-55874-4.jpg
Heilige Sprache
  • Gabrielle Oberhänsli-Widmer  (Hg.),
  • Konrad Schmid  (Hg.)
ca. 69,00 €
Demnächst
978-3-525-50091-0.jpg
ca. 150,00 €
978-3-525-50054-5.jpg
Dietrich Bonhoeffer in einer globalen Zeit /...
  • Christoph Ramstein  (Hg.),
  • Christiane Tietz  (Hg.),
  • Philip G. Ziegler  (Hg.),
  • Jacqueline Eller  (Hg.)
70,00 €
978-3-525-56873-6.jpg
Firmament und Kosmos
  • Michael Gerhardt
120,00 €
978-3-525-56735-7.jpg
Divine Freedom and Revelation in Christ
  • Alexander Garton-Eisenacher
120,00 €
978-3-525-56076-1.jpg
Was ist der Mensch?
  • Gunther Wenz  (Hg.)
95,00 €
Versöhnung erzählen
Versöhnung erzählen
  • Knut Wormstädt
120,00 €
978-3-8252-5477-3.jpg
40,00 €
Jenseits von Eigennutz
70,00 €
Gnade als trinitarisches Sein
100,00 €
The Heart of Dogmatics
150,00 €
An ‘Open-Ended Distinctiveness’
140,00 €
978-3-525-56480-6.jpg
89,00 €
978-3-525-57320-4.jpg
Perceiving Truth and Value
  • Markus Mühling  (Hg.),
  • David Andrew Gilland  (Hg.),
  • Yvonne Förster  (Hg.)
60,00 €
978-3-525-55669-6.jpg
110,00 €
978-3-525-56471-4.jpg
95,00 €
978-3-525-57138-5.jpg
Living with Risk and Danger
  • Mikkel Gabriel Christoffersen
89,00 €
978-3-525-56449-3.jpg
110,00 €
978-3-525-56445-5.jpg
Um der Sache willen
  • Gerhard Bergner
130,00 €
978-3-647-56446-3.jpg
130,00 €
978-3-525-56456-1.jpg
170,00 €
978-3-525-56416-5.jpg
95,00 €
978-3-525-56417-2.jpg
130,00 €
978-3-525-56418-9.jpg
Sprachloses Wort?
  • Joachim Ringleben
85,00 €
978-3-525-56451-6.jpg
Solidarische Toleranz
  • Thomas-Andreas Põder
130,00 €
978-3-525-56454-7.jpg
170,00 €
978-3-525-56457-8.jpg
Stellvertretung
  • Martin Hailer
89,00 €