Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-50016-3.jpg

Das Tier in dogmatischer Perspektive

Neuere panentheistische Entwürfe im Diskurs

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
215 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-50016-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2023
Was ist das Tier? Auf Grundlage panentheistischer Denkmodelle gelingt die Eröffnung neuer... mehr
Das Tier in dogmatischer Perspektive
Was ist das Tier? Auf Grundlage panentheistischer Denkmodelle gelingt die Eröffnung neuer systematisch-theologischer Perspektiven auf das Tier. Eine dogmatische (Neu-) Bestimmung und Verortung des Tieres wird hierbei nicht aus einem Vergleich mit dem Menschen abgeleitet, sondern vom Gottesgedanken her entfaltet. Damit kann ein Anthropozentrismus überwunden werden, der dem Tier eine Gottesbeziehung abspricht. Die Arbeit beginnt mit einer gründlichen Bestandsaufnahme tierdogmatischer Aussagen in den Werken von Karl Barth, Gerhard Ebeling, Paul Tillich und Wolfhart Pannenberg. Das Herzstück der Dissertation von Cynthia Helbling widmet sich Albert Schweitzer, Jürgen Moltmann und Rainer Hagencord. Ihre panentheistischen Entwürfe erweisen sich als tragfähig für eine theologische Rede vom Tier, die über die bisherigen Grenzen des Sagbaren hinausgeht. Der Band empfiehlt sich für alle, die sich der Frage nach dem Tier stellen wollen und leistet einen Beitrag zur theologischen Fundierung des tierethischen Diskurses.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 1,9cm, Gewicht: 0,478 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Das Tier in dogmatischer Perspektive"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Cynthia Helbling
    • Cynthia Helbling ist Studienrätin für Evangelische Religionslehre und Deutsch an der Integrierten Gesamtschule Eisenberg (Pfalz).
      mehr...
Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie Zur gesamten Reihe
Demnächst
 Open Access
978-3-412-53333-5.jpg
Religious Orders and the ‘World’
  • Giuanna Beeli  (Hg.),
  • Lukas Camenzind  (Hg.),
  • Nicolas Rogger  (Hg.),
  • Christian Windler  (Hg.)
 Open Access
2196-9027_2024_15_1.jpg
Diaconia 2024 Vol. 15, Issue 1
  • Annette Leis-Peters  (Hg.)
Demnächst
 Open Access
 Open Access
NEU
Demnächst
978-3-525-50112-2.jpg
ca. 175,00 €
978-3-525-50064-4.jpg
Konflikt und Kontinuität: Religiöse Biographien...
  • Georgiana Huian  (Hg.),
  • Erika Moser  (Hg.),
  • Milan Kostrešević  (Hg.),
  • Martin Bürgin  (Hg.)
 Open Access
NEU
Demnächst
 Open Access
 Open Access
Zeitschrift
 Open Access
978-3-666-50076-3.jpg
Religion and Ecology
  • Almut-Barbara Renger  (Hg.),
  • Juliane Stork  (Hg.),
  • Philipp Öhlmann  (Hg.)
 Open Access
 Open Access
978-3-525-30256-9.jpg
Orthodoxy in the Agora
  • Mihai-D. Grigore  (Hg.),
  • Vasilios N. Makrides  (Hg.)
 Open Access
978-3-525-57147-7.jpg
Rezeption und Memoria der Reformation im...
  • Henning P. Jürgens  (Hg.),
  • Ulrich A. Wien  (Hg.)
 Open Access
4066338640864.jpg
Wege zum Menschen 2023 Jg. 75, Heft 4
  • Christiane Burbach  (Hg.),
  • Wilfried Engemann  (Hg.),
  • Stefan Gärtner  (Hg.),
  • Klaus Kießling  (Hg.),
  • Kristin Merle  (Hg.),
  • Isabelle Noth  (Hg.),
  • Anne M. Steinmeier  (Hg.)
NEU
Sindonological lexicon
Sindonological lexicon
  • Krzysztof Pilarczyk [+]  (Hg.),
  • Tomasz Graff  (Hg.),
  • Zbigniew Treppa  (Hg.)
978-3-525-53472-4.jpg
Septuaginta. Band 13
  • Felix Albrecht  (Hg.)
ca. 200,00 €
978-3-525-55464-7.jpg
Politik – Religion – Kommunikation
  • Jan Martin Lies  (Hg.),
  • Stefan Michel  (Hg.)
978-3-525-55799-0.jpg
Zentrierte Theologie
  • Georg Pfleiderer  (Hg.),
  • Christiane Tietz  (Hg.),
  • Matthias D. Wüthrich  (Hg.)
Southern Edwardseans
Southern Edwardseans
  • Obbie Tyler Todd
130,00 €
Union with God
Union with God
  • Audy Santoso
130,00 €
 Open Access
Reformation als Kommunikationsprozess
Reformation als Kommunikationsprozess
  • Petr Hrachovec  (Hg.),
  • Gerd Schwerhoff  (Hg.),
  • Winfried Müller  (Hg.),
  • Martina Schattkowsky  (Hg.)
978-3-525-57127-9.jpg
Leibniz in Mainz
  • Irene Dingel  (Hg.),
  • Michael Kempe  (Hg.),
  • Wenchao Li  (Hg.)
978-3-525-57094-4.jpg
Matthias Flacius Illyricus
  • Irene Dingel  (Hg.),
  • Johannes Hund  (Hg.),
  • Luka Ilic  (Hg.)
978-3-525-57078-4.jpg
Orthodoxa Confessio?
  • Mihai-D. Grigore  (Hg.),
  • Florian Kührer-Wielach  (Hg.)
978-3-7887-2995-0.jpg
MT-Jeremia und LXX-Jeremia 1-24
  • Karin Finsterbusch,
  • Norbert Jacoby
65,00 €
978-3-525-53555-4.jpg
The Hebrew Bible in Light of the Dead Sea Scrolls
  • Armin Lange  (Hg.),
  • Kristin De Troyer  (Hg.),
  • Shani Tzoref  (Hg.),
  • Nóra Dávid  (Hg.)
150,00 €