Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-50700-1.jpg
   

Gebotene Wirklichkeiten?

Konstruktion und Dekonstruktion zwischenmenschlicher Beziehungen in religiösen Diskursen

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
186 Seiten, mit 4 Tab., kartoniert
ISBN: 978-3-525-50700-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2023
Das Alltagsleben von Mädchen und Frauen sowie queeren Personen unterliegt in der Gegenwart... mehr
Gebotene Wirklichkeiten?

Das Alltagsleben von Mädchen und Frauen sowie queeren Personen unterliegt in der Gegenwart mannigfachen Einschränkungen. Diese beruhen auf vielfältigen strukturellen Benachteiligungen, die nicht selten tief in der Geschichte verwurzelt und verankert sind. Die Beiträge dieses Sammelbandes gehen u. a. folgenden Fragen nach: Wie gestaltete sich das Leben von Frauen und queeren Personen in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit? Welchen Geboten und Verboten war es ausgesetzt? Wer verfügte über die Macht, in das Leben der anderen normativ einzugreifen? Inwiefern dauert die Benachteiligung von bestimmten Menschengruppen in religiösen Diskursen und Kontexten bis heute an?

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14,5 x 22 x 1,3cm, Gewicht: 0,289 kg
Kundenbewertungen für "Gebotene Wirklichkeiten?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Antje Roggenkamp (Hg.)
    • Antje Roggenkamp, evangelische Pfarrerin, ist seit 2015 Professorin für Praktische Theologie und Religionspädagogik mit den Forschungsschwerpunkten religionskooperatives Lernen, artefaktorientierte Praxistheorie, Kirchenraumpädagogik und Kinder- und Jugendtheologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Zwischen 2004 und 2015 war sie Studienrätin für Französisch und ev. Religion an einem Göttinger Gymnasium. Währenddessen nahm sie verschiedene Gastprofessuren und...
      mehr...
    • Reettakaisa Sofia Salo (Hg.)
    • Reettakaisa Sofia Salo, evangelisch-lutherische Pfarrerin, studierte Evangelische Theologie und Antike Kulturen des östlichen Mittelmeerraumes in Turku (Finnland) und Münster. Sie wurde 2016 in Münster promoviert und arbeitet seit 2019 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Altes Testament an der Georg-August-Universität Göttingen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind das Buch Ezechiel, Pentateuch, Textgeschichte und die Verbindungen von Juda und Israel zu ihren Nachbarkulturen. Sie...
      mehr...
    • Traugott Roser (Hg.)
    • Traugott Roser, evangelischer Pfarrer, ist seit 2013 Professor für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Seelsorge, Spiritual und Palliative Care sowie Liturgik und Pastoraltheologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Zwischen 2010 und 2013 hatte er die europaweit erste Stiftungsprofessur für Spiritual Care an der Medizinischen Fakultät der LMU München inne. Zuvor war er als Seelsorger in den Bereichen Palliative Care, Krankenhaus und Altenheim tätig. Er ist berufenes...
      mehr...
Theologische Anstöße Zur gesamten Reihe
978-3-525-30219-4.jpg
ca. 35,00 €
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
  • Johann Anselm Steiger  (Hg.),
  • Ricarda Höffler  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-56083-9.jpg
MTL-Ez 11,25–48,35 und LXX967-Ez 11,25–48,35
  • Karin Finsterbusch,
  • Norbert Jacoby
ca. 50,00 €
978-3-525-56082-2.jpg
MTL-Ez 11,25–48,35 und LXX967-Ez 11,25–48,35
  • Karin Finsterbusch,
  • Norbert Jacoby
ca. 100,00 €
978-3-525-31146-2.jpg
Deutsche Freikorps
  • Jan-Philipp Pomplun
65,00 €
NEU
978-3-205-21766-4.jpg
ca. 45,00 €
978-3-205-21826-5.jpg
Dorpat/Tartu
  • Anti Selart,
  • Mati Laur
ca. 28,00 €
978-3-525-63068-6.jpg
Who’s who im Neuen Testament?
  • Michaela Veit-Engelmann,
  • Marc Wischnowsky
ca. 28,00 €
NEU
978-3-205-21701-5.jpg
Giotto the Painter. Volume 1-3
  • Michael Viktor Schwarz
350,00 €
NEU
978-3-205-21700-8.jpg
120,00 €
NEU
978-3-205-21696-4.jpg
Giotto the Painter. Volume 1: Life
  • Michael Viktor Schwarz,
  • Pia Theis
130,00 €
NEU
978-3-412-52704-4.jpg
Ljubljana
  • Reiner Sörries
39,00 €
978-3-525-40017-3.jpg
ca. 35,00 €
NEU
U1_9783847005131.jpg
Religious Education at Schools in Europe – Part...
  • Martin Rothgangel  (Hg.),
  • Martin Jäggle  (Hg.),
  • Ednan Aslan  (Hg.),
  • Yauheniya Danilovich  (Hg.),
  • Robert Jackson  (Hg.),
  • Dorothea Rechenmacher  (Hg.),
  • Thomas Schlag  (Hg.),
  • Geir Skeie  (Hg.)
199,00 €
NEU
978-3-525-50363-8.jpg
2 Samuel 15–20
  • Walter Dietrich
100,00 €
4066338641250.jpg
engagement 2022, Jg. 40, Heft 2
  • Rafael Frick  (Hg.),
  • Marco Hubrig  (Hg.),
  • Christopher Haep  (Hg.),
  • Axel Bernd Kunze  (Hg.),
  • Peter Nothaft  (Hg.),
  • Matthias Proske  (Hg.),
  • M. Dorothea Rumpf  (Hg.),
  • Clauß Peter Sajak  (Hg.)
ab 22,00 €
NEU
U1_9783847015741.jpg
Language, Culture, Identity
  • Maria Banaś  (Hg.),
  • Grzegorz Wlaźlak  (Hg.)
40,00 €
NEU
U1_9783847015628.jpg
Verordnete Demokratie?
  • Martin Löhnig  (Hg.),
  • Fabian Michl  (Hg.)
45,00 €
NEU
U1_9783847015550.jpg
Narrative der Grenze
  • Anna Pastuszka  (Hg.),
  • Jolanta Pacyniak  (Hg.)
40,00 €
NEU
978-3-525-30208-8.jpg
60,00 €
NEU
978-3-525-37104-6.jpg
120,00 €
4066338641243.jpg
engagement 2022, Jg. 40, Heft 1
  • Rafael Frick  (Hg.),
  • Marco Hubrig  (Hg.),
  • Christopher Haep  (Hg.),
  • Axel Bernd Kunze  (Hg.),
  • Peter Nothaft  (Hg.),
  • Matthias Proske  (Hg.),
  • M. Dorothea Rumpf  (Hg.),
  • Clauß Peter Sajak  (Hg.)
ab 22,00 €
NEU
978-3-525-40820-9.jpg
12,00 €
NEU
978-3-525-30214-9.jpg
Dimensionen des Verrats
  • Anita Krätzner-Ebert
25,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
engagement
22,50 € 45,00 € *
978-3-525-30612-3.jpg
ca. 85,00 €
NEU
978-3-525-57356-3.jpg
Profiling Saints
  • Elisa Frei  (Hg.),
  • Eleonora Rai  (Hg.)
120,00 €
NEU
978-3-525-27838-3.jpg
Göttinger Händel-Beiträge, Band 24
  • Laurenz Lütteken  (Hg.),
  • Wolfgang Sandberger  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-57353-2.jpg
130,00 €
978-3-525-50499-4.jpg
Der Hebräerbrief
  • Christian Rose
25,00 €
NEU
978-3-525-56087-7.jpg
Streit um Korach
  • Miriam von Nordheim-Diehl
120,00 €
978-3-525-57352-5.jpg
Totus noster?
  • Herman J. Selderhuis  (Hg.),
  • Günter Frank  (Hg.),
  • Volker Leppin  (Hg.),
  • Klaus Unterburger  (Hg.)
120,00 €