Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-7887-2595-2.jpg

Was ist dein einiger Trost?

Der Heidelberger Katechismus in der Urfassung

12,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
64 Seiten
ISBN: 978-3-7887-2595-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2012
»Was ist dein einiger Trost?« fragt eingangs der Heidelberger Katechismus, der 2013 seit 450... mehr
Was ist dein einiger Trost?
»Was ist dein einiger Trost?« fragt eingangs der Heidelberger Katechismus, der 2013 seit 450 Jahren in Gebrauch steht. Inzwischen hat der Text zahlreiche Stationen der sprachlichen Überarbeitung bis hin zur revidierten Fassung von 1997 durchlaufen. Welchen Wortlaut hat der ursprüngliche Text? Diese Ausgabe bietet den Katechismus in der Urfassung, die ins Hochdeutsche übertragen ist. Dabei sind die Wortwahl und der Satzbau so weitgehend wie möglich beibehalten. Durch die Fremdheit des Ausdrucks verspricht die Lektüre der Urfassung manche Entdeckung und ermöglicht eine neue Begegnung mit scheinbar Vertrautem.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,1 x 19,1 x 0,6cm, Gewicht: 0,08 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Was ist dein einiger Trost?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Matthias Freudenberg (Hg.)
    • Dr. theol. Matthias Freudenberg ist Apl. Professor für Systematische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel und Landespfarrer bei der Evangelischen Studierendengemeinde Saarbrücken.
      mehr...
    • Aleida Siller (Hg.)
    • Aleida Siller ist Pastorin der Evangelisch-reformierten Kirche und war Beauftragte für das Jubiläum der Emder Synode 1571.
      mehr...