Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Unfassbarkeit und Erfahrbarkeit Gottes bei Gregor von Nazianz
kostenlos
Sprache:
Deutsch
281 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-56734-0
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage, 2022
Gregor von Nazianz (329–390 n. Chr.), einer der bedeutendsten und einflussreichsten spätantiken... mehr
Unfassbarkeit und Erfahrbarkeit Gottes bei Gregor von Nazianz
Gregor von Nazianz (329–390 n. Chr.), einer der bedeutendsten und einflussreichsten spätantiken Kirchenschriftsteller, unterscheidet in seinem Werk zwischen dem absolut unfassbaren Wesen Gottes und dem für den Menschen erfahrbaren Wirken Gottes. Nadja Heimlicher stellt dar, wie der Theologe diese Unterscheidung vollzieht und was er daraus für seine Rede von Gott gewinnt.
Heimlicher präsentiert eine konsistente Darstellung des Zusammenspiels von theoretischer Grundlegung und ihrer lebenspraktischen Entfaltung bei Gregor von Nazianz. Während sein Interesse bei der theologischen Arbeit auf der Frage nach der Erkenntnis Gottes liegt, verlagert es sich im Zusammenhang mit dem gelebten Glauben auf das Streben nach der Erfahrung Gottes und schließlich auf die Vereinigung mit Gott. Dabei ist es eines von Gregors Kernanliegen, dass die Glaubenspraxis der Theologie stets vorausgeht und ihr als nährender Boden zu Grunde liegt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24,5 x 2,3cm
Kundenbewertungen für "Unfassbarkeit und Erfahrbarkeit Gottes bei Gregor von Nazianz"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Nadja Heimlicher
- Nadja Heimlicher ist promovierte Pfarrerin VDM in der Schweiz.
mehr...
Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte
Zur gesamten Reihe
Liturgische Bibelrezeption/Liturgical Reception...
- Harald Buchinger (Hg.),
- Clemens Leonhard (Hg.)
90,00 €