Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache:
Deutsch
333 Seiten
ISBN: 978-3-525-56557-5
Vandenhoeck & Ruprecht,
7., durchgesehene Auflage, 2022
Gott und Gottes Macht neu zu erfahren - das ist das Anliegen dieser Theologie des Heiligen... mehr
Gottes Geist
Gott und Gottes Macht neu zu erfahren - das ist das Anliegen dieser Theologie des Heiligen Geistes. Sie orientiert im Konfliktfeld von Geisterfahrungen, Geistsuche und Geistskepsis unserer Zeit. Sie führt hinein in die spannungsreichen Erfahrungsfelder der biblischen Überlieferungen. Sie zeigt, wie dort Gottes Gegenwart und Gottes Macht im Geist realistisch wahrgenommen werden: inmitten von Not, im Zusammenbruch kultureller, politischer und moralischer Systeme, in kollektiver und individueller Besessenheit, aber auch in unerwarteter Rettung, in der Aufrichtung von Gerechtigkeit und Frieden und im Zusammenwachsen einer zerrissenen Welt. Die realistische Wahrnehmung des Geistes führt vorbei an den Irrwegen totalitärer Metaphysik, nur spekulativer Trinitätstheologie, abstrakter Mystik und am Kult des Irrationalen und Numinosen. Die realistische Theologie des Heiligen Geistes zielt auf neue Sensibilität für Gottes Macht und Gegenwart, auf Möglichkeiten, Gottes Gegenwart im Geist zu erfahren und auszusagen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14,5 x 22 x 2,5cm, Gewicht: 0,502 kg
Kundenbewertungen für "Gottes Geist"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Michael Welker
- Dr. Dr. h.c. Michael Welker ist Seniorprofessor für Systematische Theologie an der Universität Heidelberg und Direktor des Forschungszentrums Internationale und Interdisziplinäre Theologie (FIIT).
mehr...
NEU
Gebotene Wirklichkeiten?
- Antje Roggenkamp (Hg.),
- Reettakaisa Sofia Salo (Hg.),
- Traugott Roser (Hg.)
55,00 €