Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache:
Deutsch
304 Seiten
ISBN: 978-3-7887-2370-5
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2009
In dem Buch werden Konvergenzen und Divergenzen des jüdischen und christlichen Glaubens von ihrem... mehr
Die Trinitätslehre im jüdisch-christlichen Dialog
In dem Buch werden Konvergenzen und Divergenzen des jüdischen und christlichen Glaubens von ihrem Zentrum, dem jeweiligen Gottesverständnis, her beleuchtet. Aktuell im jüdisch-christlichen Dialog verhandelte Themen werden angesichts dieses Zentrums einer Beurteilung unterzogen. Der Autor stellt die Gottesvorstellungen Martin Bubers, Franz Rosenzweigs, Friedrich-Wilhelm Marquardts und Jürgen Moltmanns einem dezidiert trinitarischen Gottesbegriff in der Folge Karl Barths und Eberhard Jüngels gegenüber und zeigt, dass nicht der im jüdisch-christlichen Dialog entworfene Gottesbegriff Marquardts, sondern der Barths das Recht jüdischen Lebens und Glaubens theologisch zu wahren vermag.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14,5 x 22 x 2cm, Gewicht: 0,447 kg
Kundenbewertungen für "Die Trinitätslehre im jüdisch-christlichen Dialog"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos