Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Bei Abnahme der kompletten Reihe erhalten Sie die einzelnen Bände der Reihe zu einem um ca. 20 Prozent verringerten Vorzugspreis
Bei Abnahme der kompletten Reihe erhalten Sie die einzelnen Bände der Reihe zu einem um ca. 20 Prozent verringerten Vorzugspreis
Das Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie (JLH) wird von Jörg Neijenhuis, Daniela Wissemann-Garbe, Alexander Deeg, Michael Meyer-Blanck, Irmgard Scheitler, Matthias Schneider und Helmut Schwier in Verbindung mit der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Hymnologie und dem Interdisziplinären Arbeitskreis Gesangbuchforschung Mainz, dem Liturgiewissenschaftlichen Institut Leipzig und der Liturgischen Konferenz herausgegeben. 1955 wurde es von Konrad Ameln, Christhard Mahrenholz und Karl Ferdinand Müller begründet. Im JLH erscheinen Forschungsbeiträge aus der Liturgik und der Hymnologie sowie Arbeits-, Publikations- und Literaturberichte. Die AutorInnen setzen sich mit aktuellen, aber auch historischen Fragestellungen auseinander.
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen. Zum Impressum
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.