Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-7887-2534-1.jpg

Kirche, Theologie und Politik im reformierten Protestantismus

Vorträge der 8. Emder Tagung zur Geschichte des reformierten Protestantismus

39,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
196 Seiten
ISBN: 978-3-7887-2534-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2011
Die auf der 8. Emder Tagung zur Geschichte des reformierten Protestantismus gehaltenen Vorträge... mehr
Kirche, Theologie und Politik im reformierten Protestantismus
Die auf der 8. Emder Tagung zur Geschichte des reformierten Protestantismus gehaltenen Vorträge wenden sich dem Thema »Kirche, Theologie und Politik im reformierten Protestantismus « zu. Beleuchtet werden u. a. Zwingli als politischer Theologe (U. Gäbler), die Politik des Berliner reformierten Hofes im 18. Jahrhundert (V. Albrecht-Birkner), die Rolle reformierter Kirchen im Ost-West-Konflikt (K. Kunter) und die Frage nach einer reformierten Nähe zur Theokratie (M. Hofheinz). Erwägungen zur politischen Verantwortung der Kirche (N. Schneider) runden den Band ab.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14,5 x 22 x 1,4cm, Gewicht: 0,31 kg
Kundenbewertungen für "Kirche, Theologie und Politik im reformierten Protestantismus"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Matthias Freudenberg (Hg.)
    • Dr. theol. Matthias Freudenberg ist Apl. Professor für Systematische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel und Landespfarrer bei der Evangelischen Studierendengemeinde Saarbrücken.
      mehr...
    • Georg Plasger (Hg.)
    • Georg Plasger ist Professor für Systematische und Ökumenische Theologie im Fach Evangelische Theologie an der Universität Siegen.
      mehr...
Emder Beiträge zum reformierten Protestantismus Zur gesamten Reihe