Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-56407-3.jpg

Die bescheidene Kompromisslosigkeit der Theologie Karl Barths

Bleibende Impulse zur Erneuerung der Theologie

140,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
464 Seiten
ISBN: 978-3-525-56407-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2013
About half a century after Karl Barth’s death, Michael Weinrich examines Barth’s theology and... mehr
Die bescheidene Kompromisslosigkeit der Theologie Karl Barths
About half a century after Karl Barth’s death, Michael Weinrich examines Barth’s theology and proves that it is still relevant today. In his studies on Barth’s work, Weinrich focuses on Barth’s idea of modesty and his emphasis on the concentration on God’s word that were essential to Barth’s theology.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,7cm, Gewicht: 0,914 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die bescheidene Kompromisslosigkeit der Theologie Karl Barths"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Michael Weinrich
    • Michael Weinrich, Dr. theol. Dr. h.c., ist em. Professor für Systematische Theologie, Ökumenik und Dogmatik an der Ruhr-Universität Bochum sowie Mitglied in zahlreichen ökumenischen Dialogen und Gremien der EKD (DÖSTA, Meißen-Kommission, Dialog mit der Orthodoxen Kirche), auf europäischer (KEK und GEKE) und auf Weltebene (ÖRK, Reformierter Weltbund).
      mehr...
Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie Zur gesamten Reihe
Natur und Schöpfung
Natur und Schöpfung
  • Bernd Janowski  (Hg.),
  • Günter Thomas  (Hg.)
50,00 €
978-3-8471-0899-3.jpg
Karl Barth und die Religion(en)
  • Susanne Hennecke  (Hg.)
65,00 €
978-3-7887-2148-0.jpg
Neue Schöpfung
  • Günter Thomas
60,00 €
978-3-7887-3051-2.jpg
Der Streit um die Schrift
  • Jörg Frey  (Hg.),
  • Ottmar Fuchs  (Hg.),
  • Katharina Greschat  (Hg.),
  • Bernd Janowski  (Hg.),
  • Ralf Koerrenz  (Hg.),
  • Volker Leppin  (Hg.),
  • Gabrielle Oberhänsli-Widmer  (Hg.),
  • Uta Poplutz  (Hg.),
  • Dorothea Sattler  (Hg.),
  • Konrad Schmid  (Hg.),
  • Günter Thomas  (Hg.),
  • Samuel Vollenweider  (Hg.),
  • **Prof. Dr. Dr. Michael Welker  (Hg.)
60,00 €