Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-7887-3335-3.jpg
   

Die Stadt

Interkulturelle theologische Zugänge

Überarbeitet von:
  • Ekkehard Starke
45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
176 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-7887-3335-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2019
Im Rahmen eines Tübinger Symposions ist die Bedeutung „der" Stadt unter theologischen... mehr
Die Stadt

Im Rahmen eines Tübinger Symposions ist die Bedeutung „der" Stadt unter theologischen Gesichtspunkten aus biblisch-exegetischer, (kirchen)geschichtlicher, systematisch-theologischer und nicht zuletzt auch unter praktisch-theologischer Perspektive erörtert worden. Dabei wurde die partnerschaftliche Beziehung zwischen der Tübinger Evangelisch-Theologischen Fakultät und der Presbyterian University and Theological Seminary, Seoul, sowie der Seoul Theological University dazu genutzt, in gemeinsamer koreanisch-deutscher Arbeit zum Thema Aspekte zur Geltung zu bringen, die den europäischen Horizont übersteigen. Sie lassen deutlich werden, vor welchen besonderen Herausforderungen die christlichen Gemeinden und Kirchen in Korea stehen, wie ihr Wirken weithin unter den Rahmenbedingungen von Megacities stattfinden muss, und wie die Aufgabe der Gemeindebildung und der Gemeindebindung der Gemeindeglieder realisiert werden kann und muss.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14,5 x 22 x 1,1cm, Gewicht: 0,246 kg
Kundenbewertungen für "Die Stadt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Theologie Interdisziplinär Zur gesamten Reihe
978-3-525-57230-6.jpg
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
  • Jörg Neijenhuis  (Hg.),
  • Daniela Wissemann-Garbe  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Michael Meyer-Blanck  (Hg.),
  • Irmgard Scheitler  (Hg.),
  • Matthias Schneider  (Hg.),
  • Helmut Schwier  (Hg.)
70,00 €
Leben in Gottes Gegenwart
39,00 €
Johannes lesen und verstehen
Johannes lesen und verstehen
  • Jörg Frey  (Hg.),
  • Nadine Ueberschaer  (Hg.)
35,00 €
Evangelische Mystik
Evangelische Mystik
  • Peter Zimmerling
39,00 €
978-3-7887-2953-0.jpg
Kurzzeit-Seelsorge
  • Rolf Theobold
30,00 €
978-3-7887-2651-5.jpg
Allein die Schrift!?
  • Christof Landmesser  (Hg.),
  • Hartmut Zweigle  (Hg.)
25,00 €
978-3-7887-2567-9.jpg
Offenbarung - verstehen oder erleben?
  • Christof Landmesser  (Hg.),
  • Andreas Klein  (Hg.)
39,00 €
978-3-7887-2170-1.jpg
Wahrheitsansprüche der Weltreligionen
  • Christian Danz  (Hg.),
  • Friedrich Hermanni  (Hg.)
32,00 €
Bloodshed by King Manasseh, Assyrians and Priestly Scribes
ca. 130,00 €
978-3-525-50002-6.jpg
200,00 €
978-3-205-79489-9.jpg
Kommunikation - Objekt und Agens von Wissenschaft
  • Heinrich Schmidinger  (Hg.),
  • Reinhard Neck  (Hg.),
  • Susanne Weigelin-Schwiedrzik  (Hg.)
39,00 €
Massenmedien und Spendenkampagnen
50,00 €
Geld als Medium in der Antike
Geld als Medium in der Antike
  • Benedikt Eckhardt  (Hg.),
  • Katharina Martin  (Hg.)
39,00 €
978-3-525-55272-8.jpg
Martin Bucer (1491–1551)
  • Marijn de Kroon,
  • Willem van't Spijker
130,00 €
978-3-7887-3168-7.jpg
Religion und Humor
  • Hans Martin Dober  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-46124-2.jpg
Orte des Denkens – mediale Räume
  • Insa Härtel  (Hg.),
  • Lars Church-Lippmann  (Hg.),
  • Christine Kirchhoff  (Hg.),
  • Anna Tuschling  (Hg.),
  • Sonja Witte  (Hg.)
25,00 €
978-3-7887-2356-9.jpg
Wo ist Gott?
  • Hermann Lichtenberger  (Hg.),
  • Hartmut Zweigle  (Hg.)
23,00 €
978-3-7887-2350-7.jpg
Schöpfungsglaube vor der Herausforderung des...
  • Bernd Janowski  (Hg.),
  • Friedrich Schweitzer  (Hg.),
  • Christoph Schwöbel  (Hg.)
39,00 €
978-3-7887-2464-1.jpg
Philipp Melanchthon
  • Friedrich Schweitzer  (Hg.),
  • Ernst Seidl  (Hg.),
  • Sönke Lorenz  (Hg.)
32,00 €
978-3-7887-2465-8.jpg
Verantwortete Zukunft
  • Christoph Seibert,
  • Christian Löw
32,00 €
978-3-7887-2504-4.jpg
Als Theologen von Gott reden und das Reden zu Gott
  • Hermann Lichtenberger  (Hg.),
  • Hartmut Zweigle  (Hg.)
23,00 €
Reihe