Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bensheimer Hefte.
Vandenhoeck & Ruprecht
Die Bensheimer Hefte werden vom Evangelischen Bund herausgebracht.
mehr
Die Bensheimer Hefte werden vom Evangelischen Bund herausgebracht.
Bensheimer Hefte.
Im Rahmen der Reihe „Kirchen der Gegenwart“ stellt der vorliegende Band die Herrnhuter Brüdergemeine / Ev. Brüder-Unität als eine weltweite Freikirche vor. Ihre geschichtliche Entwicklung wird in zwei Stufen kirchenhistorisch...
25,00 €
Infolge von Glasnost und Perestroika und verstärkt nach der Auflösung der Sowjetunion wanderten in den beiden letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts Millionen von »Russlanddeutschen« in das Land ihrer Urahnen zurück. Sie brachten eine...
28,00 €
Jesus von Nazareth: Studienobjekt theologischer Wissenschaft und Bezugspunkt des kirchlichen Lebens, historische Konstruktion und persönliche Glaubensüberzeugung. In diesem Spannungsfeld fragen die verschiedenen Beiträge des Bandes »Die...
16,00 €
Der mittelalterliche Brauch des Pilgerns hat eine neue Bedeutung bekommen, denn sehr viele Menschen sind in Bewegung und auf der Suche. Dieses Reise- und Lesebuch reiht sich nicht in die anwachsende Pilgerliteratur ein, sondern grenzt...
15,00 €
Das unterschiedliche Verständnis von der Einheit der Kirche verhindere genau diese, so Frieling. »Realistische Ökumene« zu leben, bedeute, die alten konfessionellen Mauern zu durchbrechen und im Bewusstsein der Verschiedenheiten das...
16,00 €
Wolfgang Sucker (1905–1968) gilt als Persönlichkeit des deutschen Protestantismus, als Mann der Bildung, angetrieben von »leidenschaftlichem Temperament« und »pädagogischem Eros«. Zu seinen theologischen Grundüberzeugungen gehörte es, in...
16,00 €
Auch Menschen des 21. Jahrhunderts können über Walter Schöpsdaus theologische und philosophische Betrachtungen einen Zugang zu den Inhalten des christlichen Glaubens finden. Die Vielseitigkeit seines Denkens spiegelt sich in den...
40,00 €
Während die Pfingstbewegung das größte Wachstum in Südamerika und Afrika verzeichnet, werden auch die Pfingst- und Missionsgemeinden in Deutschland zu einem neuen Dialogpartner in der ökumenischen Bewegung. Das Verhältnis zwischen den...
15,00 €
Dass die getrennten Kirchen heute in vielen Fragen gemeinsam sprechen können, scheint der These »Lehre trennt, Dienst eint« Recht zu geben. Die großen ethischen Herausforderungen der Gegenwart fordern auch die Kirchen dazu heraus,...
20,00 €

Walter Fleischmann-Bisten und Heiner Grote schreiben über die Geschichte des Evangelischen Bundes in der Zeit von 1886 bis 1986.
3,00 €

Dies ist die 3. völlig neubearbeitete Auflage von Walter Schöpsdaus Handbuch zur Konfessionsverschienenden Ehe. Es geht um die Seelsorge, Theologie und das Recht der Kirchen.
17,00 €