Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-56355-7.jpg
   

Ökumene im Neuen Testament und heute

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
339 Seiten
ISBN: 978-3-525-56355-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2009
Die Spaltung der Kirche ist zu allen Zeiten als Widerspruch zum Evangelium der Versöhnung... mehr
Ökumene im Neuen Testament und heute
Die Spaltung der Kirche ist zu allen Zeiten als Widerspruch zum Evangelium der Versöhnung empfunden worden. Die immer rascheren Veränderungen, denen alle Bereiche des Lebens heute unterworfen sind, haben den Widerspruch ins Unerträgliche gesteigert. Um das Evangelium glaubwürdig bezeugen zu können, muss der Zustand der Trennung überwunden und der Gemeinschaft in Christus klarer Ausdruck verliehen werden.Die getrennten Kirchen haben sich dieser Aufgabe nicht entzogen. Der Ökumenische Rat der Kirchen war für viele so etwas wie die Vorwegnahme der Einheit, die es zu verwirklichen galt. Durch das Zweite Vatikanische Konzil (1962–1965) erfuhr die ökumenische Bewegung eine unerwartete Erweiterung. Die Kirchen näherten sich einander an. Polemik wurde durch Dialog ersetzt. Sie begannen, gemeinsam Zeugnis abzulegen und in gemeinsamen Strukturen zusammen zu arbeiten.Diese Bewegung ist in jüngster Zeit ins Stocken geraten. In weit höherem Maße als noch vor wenigen Jahrzehnten wird die Bedeutung der konfessionellen Identität von neuem betont. Lukas Vischer, Ulrich Luz und Christian Link stellen ihre Positionen zu einer Einheit vor, die alle Kirchen umfasst. Gerade weil die ökumenische Bewegung zu stagnieren scheint, muss sich der Blick erneut auf das Neue Testament richten.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 2,3cm, Gewicht: 0,402 kg
Kundenbewertungen für "Ökumene im Neuen Testament und heute"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Lukas Vischer
    • Lukas Vischer war Prof. emeritus für ökumenische und systematische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.
      mehr...
    • Christian Link
    • Christian Link ist Prof. emeritus für Theologie des Christlichen Glaubens an der Theologischen Fakultät der Universität Bochum.
      mehr...
    • Ulrich Luz
    • Dr. Ulrich Luz war Professor für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bern.
      mehr...