Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-7887-2048-3.jpg

Christliche Ethik - evangelische Ethik?

Das Ethische im Konflikt der Interpretationen

ab 20,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
VIII, 125 Seiten
ISBN: 978-3-7887-2048-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2004
Das Phänomen des Ethischen ist dem Konflikt der Interpretationen ausgesetzt. Er äußert sich nicht... mehr
Christliche Ethik - evangelische Ethik?
Das Phänomen des Ethischen ist dem Konflikt der Interpretationen ausgesetzt. Er äußert sich nicht nur in ethischen Kontroversen, sondern auch als Konflikt ethischer Grundkonzeptionen und Menschenbilder. Verstärkt wird in jüngster Zeit über das spezifische Profil evangelischer Ethik und Urteilsbildung nachgedacht. Die Beiträge dieses Buches konfrontieren entsprechende Bemühungen mit der provokanten These R. Bultmanns, es gebe gar keine christliche Ethik, sofern darunter einer Theorie über das verstanden werde, was Christen zu tun und zu lassen haben.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14 x 22 x 10cm, Gewicht: 0,189 kg
Kundenbewertungen für "Christliche Ethik - evangelische Ethik?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ulrich H. J. Körtner (Hg.)
    • Dr. Dr. h.c. mult. Ulrich H.J. Körtner ist Ordinarius für Systematische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Wien, Vorstand des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin der Univerisität Wien und Direktor des Instituts für öffentliche Theologie und Ethik der Diakonie in Wien.
      mehr...