Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Die Deutung der Religion in der Kultur
Aufgaben und Probleme der Theologie im Zeitalter des religiösen Pluralismus
Sprache:
Deutsch
168 Seiten
ISBN: 978-3-7887-2300-2
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2008
Religion erfreut sich gegenwärtig nicht nur eines großen öffentlichen Interesses, sondern ist... mehr
Die Deutung der Religion in der Kultur
Religion erfreut sich gegenwärtig nicht nur eines großen öffentlichen Interesses, sondern ist auch auf die Tagesordnung der Politik und der Wissenschaften zurückgekehrt. Einfache Antworten auf die mit dem religiösen und kulturellen Pluralismus verbundenen Fragen und Konflikte kann gegenwärtig keiner geben. Ein konstruktiver Umgang damit erfordert eine methodische Verbindung von kulturhermeneutischen und empirischen Perspektiven mit normativen Fragestellungen. Das Buch nimmt diese Frage auf und beantwortet sie aus der Sicht der evangelischen Theologie.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14,5 x 22 x 1,2cm, Gewicht: 0,232 kg
Kundenbewertungen für "Die Deutung der Religion in der Kultur"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Christian Danz
- Prof. Dr. Christian Danz studierte Evangelischen Theologie an der Universität Jena. Nach seiner Promotion und Habilitation übernahm er die Vertretungsprofessur für Systematische Theologie an der Universität Essen. Seit 2002 ist er Professor für Systematische Theologie A.B. an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Er ist Vorsitzender der Deutschen Paul-Tillich-Gesellschaft e.V. und Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses des Projektes »Schelling – Edition und...
mehr...
Die Briefe an die Philipper, Thessalonicher und...
- Nikolaus Walter,
- Eckart Reinmuth,
- Peter Lampe
45,00 €