Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Demnächst
Andrew R. Johnson asks why it is the case that “believing” is centrally significant in and for Christianity. He argues that if we attend to the various implicit dimensions of explicit faith and to the holistic character of Christian...
ca. 150,00 €
Demnächst
Der „Neocalvinismus“ wird bisweilen auf eine antimodernistische niederländische Bewegung reduziert. Die internationale Vernetzung ist bisher wenig erforscht. Der vorliegende Band widmet sich dieser Aufgabe und verfolgt dabei das Ziel,...
ca. 49,00 €
Demnächst
Open Access
In seiner drittmittelfinanzierten Studie fragt Tobias Meihofer in einer konfessionsvergleichenden Perspektive nach der normativen Bedeutung der Heiligen Schrift und nach dem diesbezüglichen Potenzial des Autoritätsbegriffs. Meinhofer...
Demnächst
The fundamentals of every faith are exposed in their conceptualization of death. Recent studies have caricatured Post-Reformation Calvinist theology of death as cold and fatalistic. Jason D. Edwards examines the Reformed English Puritan...
ca. 130,00 €
Demnächst
Sara Mannen in her book rejects the notion that Karl Barth’s theology makes God in the image of the modern autonomous subject and argues that his concept of divine personhood is best understood when reframed through the intellectual...
ca. 130,00 €
Demnächst
War der junge Wolfhart Pannenberg (1928–2014) ein Marxist? Eine Antwort auf diese Frage hat er als noch nicht 28-jähriger Dozent in seinem Heidelberger Kolleg „Marxismus in theologischer Sicht“ vom Sommersemester 1956 selbst gegeben. Es...
ca. 99,00 €
Demnächst
Within the framework of a research project aimed at a systematic reconstruction of the ideology of Papacy in the years 1431–1549 (PRIN 2022 2022BXT33X) this volume takes the Renaissance Church as an institution promoting an ambivalent...
ca. 140,00 €
NEU
Die Frage nach der Gegenständlichkeit Jesu Christi macht zum Thema, ob sich Glaube und Kirche auf einen von ihren konstitutiven Vollzügen unabhängigen Gegenstand beziehen oder ob sich ihr Gegenstand erst in ihrem Vollzug realisiert....
120,00 €
NEU
In this volume, the contributions analyze diverse apocalyptic phenomena, religious and secular alike. The authors use the category of entanglements in order to demonstrate that the terms “religious” and “secular” remain ideal type...
90,00 €
Zeitschrift
NEU
NEU
Pieter Veerman in his work explains why the Heidelberg Catechism is a unique teacher of thankfulness in its sixteenth-century context. Veerman provides an in-depth theological analysis of Q&A 115–129. The author compares this teaching...
120,00 €
Zeitschrift
NEU