Religionswissenschaft

Thematisiert werden neben dem Christentum der Islam, das Judentum und andere Religionen, ergänzt durch Studienbücher zu den Religionen Chinas oder dem Hinduismus. Die Publikationen beschäftigen sich mit Inhalten, die Religionen verbinden oder trennen, die ihnen gemeinsam sind oder die sie unterscheiden.
Ausgewählte Beiträge zu wissenschaftlichen Reihen wie etwa Research in Contemporary Religion (RCR) tragen zur Profilierung des weit verzweigten wissenschaftlichen Diskurses über Religion bei. Sie untersuchen gegenwärtige religiöse Ausprägungen aus empirischer und kulturanalytischer Sicht.

Thematisiert werden neben dem Christentum der Islam, das Judentum und andere Religionen, ergänzt durch Studienbücher zu den Religionen Chinas oder dem Hinduismus. Die Publikationen beschäftigen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Religionswissenschaft

Thematisiert werden neben dem Christentum der Islam, das Judentum und andere Religionen, ergänzt durch Studienbücher zu den Religionen Chinas oder dem Hinduismus. Die Publikationen beschäftigen sich mit Inhalten, die Religionen verbinden oder trennen, die ihnen gemeinsam sind oder die sie unterscheiden.
Ausgewählte Beiträge zu wissenschaftlichen Reihen wie etwa Research in Contemporary Religion (RCR) tragen zur Profilierung des weit verzweigten wissenschaftlichen Diskurses über Religion bei. Sie untersuchen gegenwärtige religiöse Ausprägungen aus empirischer und kulturanalytischer Sicht.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 54
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
978-3-525-50071-2.jpg
Lived Religion and Lived Development in...
Based on the notion of lived religion, the volume seeks to elucidate the role of religion in contemporary society in an international and interdisciplinary perspective. It draws its inspiration from the works of Wilhelm Gräb, who in his...
U1_9783847017653.jpg
The Creed of Nicaea (325)
This volume is the outcome of the first international conference held in Istanbul in December 2022 and promoted by the Fondazione per le scienze religiose. It delves deeply into the Council of Nicaea’s historical significance,...
45,00 €
978-3-205-22123-4.jpg
Philosophische Theologie im Umbruch
Nach der Ortsbestimmung philosophischer Theologie und der Diskussion der Metaphysikkritik durch fideistische Theologie und Atheismus in den ersten beiden Bänden, geht es nun um Wegbahnungen zum Aufweis des Anwesens Gottes aus...
90,00 €
978-3-525-50204-4.jpg
Die Formierung der frühen Religionswissenschaft...
Wie entwickelte sich in China eine moderne Religionswissenschaft schon vor 1949? Welche Diskurse, Akteure und lokalen Kontexte trugen zu ihrer Adaption in einem außerwestlichen Kontext bei? Welche Transferkanäle und Motive waren...
978-3-525-30223-1.jpg
Kleine Schriften IX
Der neunte Band der Kleinen Schriften des Zürcher Gräzisten und Religionswissenschaftlers Walter Burkert (1931–2015) folgt im Aufbau der thematischen Anlage der ersten acht Bände seiner Opuscula, die 2001 bis 2011 von habilitierten...
Zeitschrift
 Open Access
U1_9783737017756.jpg
Religionsunterricht ›vor Ort‹ weiterentwickeln
Die Organisation des Religionsunterrichts an Berufsschulen wird aufgrund wachsender religiöser Vielfalt sowie schulorganisatorischer Rahmenbedingungen zunehmend komplexer. Um darauf zu reagieren, wurden im Rahmen des bayerischen...
978-3-911-06506-1.jpg
Elitekultur und christliche Religiosität in...
Der Karl-Christ-Preis ist dem Andenken an den Marburger Althistoriker Karl Christ gewidmet (1923-2008). Mit dem Preis werden seit 2013 herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Alten Geschichte und ihrer...
32,00 €
978-3-205-21983-5.jpg
Versuche über das Absolute
Der religionsphilosophische Diskurs hat durch die Auseinandersetzung mit dem amerikanischen Pragmatismus wichtige Impulse erhalten. Bevor es dazu kommen konnte, musste die in der Rezeption der Klassiker des Pragmatismus lange...
55,00 €
U1_9783847016724.jpg
Westliche Konfessionskirchen und orthodoxes...
Das orthodoxe Christentum versteht sich nicht als Konfession. Kann es dennoch Gegenstand der Interkonfessionalitätsforschung sein? Der Band versammelt Beiträge, die auf ein interdisziplinäres Symposium des DFG-Graduiertenkollegs 2008...
40,00 €
Zeitschrift
U1_9783847016854.jpg
Ledas Federlesen
Leda wird von Zeus in Form eines Schwans verführt. Aber was wäre, wenn sie das Federvieh kurzerhand am Hals gepackt und gerupft hätte? Vielleicht, um daraus Schreibfedern herzustellen? Unter dem Banner von Leda und dem Schwan spürt der...
40,00 €
2 von 54