Religionswissenschaft

Thematisiert werden neben dem Christentum der Islam, das Judentum und andere Religionen, ergänzt durch Studienbücher zu den Religionen Chinas oder dem Hinduismus. Die Publikationen beschäftigen sich mit Inhalten, die Religionen verbinden oder trennen, die ihnen gemeinsam sind oder die sie unterscheiden.
Ausgewählte Beiträge zu wissenschaftlichen Reihen wie etwa Research in Contemporary Religion (RCR) tragen zur Profilierung des weit verzweigten wissenschaftlichen Diskurses über Religion bei. Sie untersuchen gegenwärtige religiöse Ausprägungen aus empirischer und kulturanalytischer Sicht.

Thematisiert werden neben dem Christentum der Islam, das Judentum und andere Religionen, ergänzt durch Studienbücher zu den Religionen Chinas oder dem Hinduismus. Die Publikationen beschäftigen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Religionswissenschaft

Thematisiert werden neben dem Christentum der Islam, das Judentum und andere Religionen, ergänzt durch Studienbücher zu den Religionen Chinas oder dem Hinduismus. Die Publikationen beschäftigen sich mit Inhalten, die Religionen verbinden oder trennen, die ihnen gemeinsam sind oder die sie unterscheiden.
Ausgewählte Beiträge zu wissenschaftlichen Reihen wie etwa Research in Contemporary Religion (RCR) tragen zur Profilierung des weit verzweigten wissenschaftlichen Diskurses über Religion bei. Sie untersuchen gegenwärtige religiöse Ausprägungen aus empirischer und kulturanalytischer Sicht.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 54
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
August Marahrens
August Marahrens
Mit diesem Band liegt erstmals eine vollständige Berufsbiographie des umstrittenen ersten hannoverschen Landesbischofs August Marahrens (geb. 1875) vor. Auf Grundlage einer genauen Auswertung bislang weitgehend unberücksichtigter Quellen...
ca. 75,00 €
978-3-525-60028-3.jpg
Tiefentheologie
Wie ist es, ein religiöser Mensch zu sein? Um davon eine Vorstellung zu gewinnen, ist es erforderlich, nicht nur das Objektive, sondern vor allem das Subjektive menschlicher Lebenserfahrungen in den Blick zu nehmen. Das von jedem...
ca. 30,00 €
Religionen und Freiheiten
Religionen und Freiheiten
Wie konnte und kann man von Freiheit, insbesondere von Religionsfreiheit, in der antiken griechischen Philosophie und Religion, im Judentum, im Christentum, im Islam, in der multireligiösen Landschaft von gestern und heute sprechen? Der...
ca. 55,00 €
Krieg und Frieden
Krieg und Frieden
Diese Ausgabe des Wiener Jahrbuchs für Theologie der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien widmet sich dem Thema »Krieg und Frieden«. Es knüpft damit an eine Podiumsdiskussion der Fakultät aus dem Jahr 2023 zum selben...
ca. 60,00 €
U1_9783847117469.jpg
Yoga Breath
A central practice to both premodern and modern yoga, prāṇāyāma (lit. “breath control”) is practised in yoga classes worldwide. Just like prāṇāyāma, the notion of prāṇa (lit. “breath”, “vitality”) has a longstanding history in South...
ca. 75,00 €
U1_9783847017998.jpg
Fürbitte und Lebenswende
Nachdem Ijob aufgrund einer Wette zwischen JHWH und Satan unschuldig von extremem Leid getroffen wird, resigniert und rebelliert er, auch um den frommen Deutungen der Freunde etwas zu erwidern, bevor er an JHWH appelliert. Dieser wendet...
ca. 40,00 €
Strategic Perspectives on the Reconstruction and Diachronic Interpretation of Archetypal Theolinguistic Matrices in Religious-Popular Discourse
Strategic Perspectives on the Reconstruction...
This monograph investigates the interplay of linguistics, theology, and cognitive science by analyzing the evolving theolinguistic matrices within religious and popular discourse. Focusing on English, German, and Ukrainian, it traces the...
ca. 40,00 €
Strategic Perspectives on the Reconstruction and Diachronic Interpretation of Stereotypical Theolinguistic Matrices in Religious-Popular Discourse
Strategic Perspectives on the Reconstruction...
This monograph delves into the complex relationship between language, religion, and culture, focusing on how religious discourse evolves and adapts across English, German, and Ukrainian contexts. By reconstructing theolinguistic...
ca. 45,00 €
Digitale Medien und Religionsunterricht
Digitale Medien und Religionsunterricht
Die Digitalisierung bedeutet für die Religionspädagogik Herausforderung und Chance zugleich: Lehr-Lernprozesse verändern sich inhaltlich wie methodisch. Diese Dissertation legt eine domänenspezifische Konzeption für eine kritische...
ca. 75,00 €
 Open Access
NEU
978-3-525-30224-8.jpg
Kleine Schriften X
Der zehnte Band bildet den Abschluss der Publikation der Kleinen Schriften des eminenten Zürcher Gräzisten und Religionswissenschaftlers Walter Burkert (1931–2015). Er ergänzt die monumentale Reihe um Artikel zu Philologica,...
NEU
U1_9783847014751.jpg
Faith and Pestilence
This volume aims to take up the theme of the relationship between faith and pestilence, which, despite its topicality, is rooted in a long-term dimension that involves different areas of knowledge. A markedly disciplinary look brings...
40,00 €
NEU
978-3-525-50071-2.jpg
Lived Religion and Lived Development in...
Based on the notion of lived religion, the volume seeks to elucidate the role of religion in contemporary society in an international and interdisciplinary perspective. It draws its inspiration from the works of Wilhelm Gräb, who in his...
1 von 54