Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-54065-7.jpg

Verflochtene Identitäten

Die Große Moschee von Paris zwischen Algerien und Frankreich

150,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
340 Seiten, mit einer Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-54065-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2018, 2017
Ricarda Stegmann widmet sich der Großen Moschee von Paris, einer der symbolträchtigsten Moscheen... mehr
Verflochtene Identitäten

Ricarda Stegmann widmet sich der Großen Moschee von Paris, einer der symbolträchtigsten Moscheen in Frankreich. Die Moschee von Paris wurde 1926 im Gelehrtenviertel »Quartier Latin« eröffnet und war tief in kolonialpolitische Agenden verwoben. Heute, ein halbes Jahrhundert nach der Unabhängigkeit der französischen Kolonien und Protektorate, ist sie Kristallisationsfläche diverser Forderungen. So verwaltet der algerische Staat hier einen offiziellen algerischen »Staatsislam«, aber auch französisch-islampolitische Interessen werden auf die Moschee von Paris gerichtet. Stegmann analysiert genau diese teils widersprüchlichen Zuschreibungen, mit denen die Akteure an der Moschee konfrontiert werden.

Insofern widmet sich Stegmann der Großen Moschee von Paris als Produkt postkolonialer Verflechtungsgeschichten. Sie führt die Entstehungszeit, neuere staatliche Funktionszuweisungen an die Moschee sowie Detailanalysen aktueller Identitätskonstruktionen am moscheeeigenen Imamausbildungsinstitut systematisch zusammen. Damit liegt hier die erste Studie über den an der Moschee gelehrten, »algerisch kontrollierten« Islam vor. Stegmann weist nach, dass die Lehrpersonen sich nicht zwischen algerischen und französischen Ansprüchen entscheiden, sondern in einem Geflecht aus transnational verflochtenen und doch abgrenzungsorientierten Konzepten eigene Identitätspositionen entwerfen. Auf diese Weise können sie unterschiedliche politische Forderungen bewältigen, indem sie diese bestätigen und zugleich auch kreativ unterlaufen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,7cm, Gewicht: 0,679 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Verflochtene Identitäten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ricarda Stegmann
    • Ricarda Stegmann ist Generalsekretärin der Schweizerischen Gesellschaft für Religionswissenschaft und Lektorin für Religionswissenschaft am Department für Sozialwissenschaften der Universität Freiburg.
      mehr...
Critical Studies in Religion/ Religionswissenschaft (CSRRW) Zur gesamten Reihe