Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783737015042.jpg
   

Worauf ich mich verlassen kann

Kognition und Affekt in Schülereinstellungen zu Schöpfung und Evolution

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
439 Seiten, mit 2 Abbildungen, Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-7370-1504-2
V&R unipress, 1. Auflage 2023
Ob Jugendliche den christlichen Schöpfungsglauben mit dem naturwissenschaftlichen Weltbild... mehr
Worauf ich mich verlassen kann

Ob Jugendliche den christlichen Schöpfungsglauben mit dem naturwissenschaftlichen Weltbild vereinbaren können, hängt nicht allein von ihren Kenntnissen und kognitiven Fähigkeiten ab. Mindestens ebenso wichtig sind emotionale und existenzielle Faktoren. Was bietet Sicherheit und Orientierung in der Welt? Was entspricht dem Wunsch nach selbstbestimmtem Denken und Handeln? Was stiftet Sinn und Identität? Für Jugendliche sind dies wesentliche Fragen, die in der Auseinandersetzung mit Schöpfungsglauben und naturwissenschaftlichen Weltentstehungstheorien ihre Einstellungen prägen.

Whether young people can reconcile the Christian creation belief with scientific theories on the origins of the world and life does not depend solely on their knowledge and cognitive abilities – whether they recognize the biblical creation texts as myths and understand the meaning of creation. Emotional and existential factors are at least as important. What offers reassurance and orientation in the world? What meets the desire for autonomy? What provides purpose and identity? For young people, these are essential questions that shape their attitudes towards creation and evolution.

Kundenbewertungen für "Worauf ich mich verlassen kann"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Sabine Hermisson
    • PD Dr. Sabine Hermisson ist Postdoc am Institut für Religionspädagogik der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
      mehr...
Arbeiten zur Religionspädagogik (ARP). Zur gesamten Reihe
 Open Access
NEU
U1_9783737016292.jpg
Argumentieren im Philosophie- und Ethikunterricht
  • David Löwenstein  (Hg.),
  • Donata Romizi  (Hg.),
  • Jonas Pfister  (Hg.)
 Open Access
NEU
978-3-525-30231-6.jpg
Wissen ordnen und entgrenzen – vom analogen zum...
  • Joachim Berger  (Hg.),
  • Thorsten Wübbena  (Hg.)
 Open Access
 Open Access
U1_9783737015721.jpg
Rape and Revenge
  • Manuel Bolz  (Hg.),
  • Christine Künzel  (Hg.)
 Open Access
9783205216704.jpg
Medialitäten von Heiligkeit
  • Martin Haltrich  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737015523.jpg
Die Macht der Daten
  • Rainer Mühlhoff
 Open Access
 Open Access
978-3-8471-1430-7.jpg
Mit Humor ist nicht immer zu spaßen
  • Mariusz Jakosz  (Hg.),
  • Iwona Wowro  (Hg.)
 Open Access
 Open Access
978-3-89971-679-5.jpg
Gott, Natur, Kunst und Geschichte
  • Christian Danz  (Hg.),
  • Jörg Jantzen  (Hg.)
 Open Access
NEU
 Open Access
NEU
Bis Ende September Lieferverzögerungen
 Open Access
#YouthMediaLife & Friends
#YouthMediaLife & Friends
  • Susanne Reichl  (Hg.),
  • Ute Smit  (Hg.)
 Open Access
NEU
978-3-205-21873-9.jpg
Blicke in den Spiegel des Koran
  • Yunus Valerian Hentschel
 Open Access
NEU
U1_9783737016124.jpg
Kommunikative Praktiken im Nationalsozialismus
  • Friedrich Markewitz  (Hg.),
  • Stefan Scholl  (Hg.),
  • Katrin Schubert  (Hg.),
  • Nicole M. Wilk  (Hg.)
 Open Access
NEU
U1_9783737016117.jpg
Erziehung erzählen
  • Michaela Pölzl
 Open Access
978-3-412-52903-1.jpg
It’s All About Emotions
  • Hélène Mona Oberlé
 Open Access
NEU
 Open Access
 Open Access
NEU
U1_9783737015981.jpg
Between East and West
  • Piotr Pranke  (Hg.)
 Open Access
Signaturen der Vielfalt
Signaturen der Vielfalt
  • Jadwiga Kita-Huber  (Hg.),
  • Jörg Paulus  (Hg.)
 Open Access
2196-9027_2021_12.2.jpg
Diaconia 2021 Vol. 12, Issue 2
  • Annette Leis-Peters  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737015639.jpg
Promoting multilingual practices in school and...
  • Anna Szczepaniak-Kozak,
  • Angela Farrell,
  • Sandra Ballweg,
  • Andrea Daase,
  • Emilia Wąsikiewicz-Firlej,
  • Mary Masterson
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
  • Johann Anselm Steiger  (Hg.),
  • Ricarda Höffler  (Hg.)
65,00 €
 Open Access
NEU
 Open Access
U1_9783737015219.jpg
Der Erste Weltkrieg: Erinnerungskulturen in...
  • Andreas Dorrer  (Hg.),
  • Thomas Petraschka  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737015097.jpg
In Education We Trust?
  • Eckhardt Fuchs  (Hg.),
  • Marcus Otto  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737015073.jpg
Nationen und Grenzen
  • Maciej Krotofil  (Hg.),
  • Dorota Michaluk  (Hg.)
 Open Access
978-3-525-30207-1.jpg
Die Max-Planck-Gesellschaft
  • Jürgen Kocka  (Hg.),
  • Carsten Reinhardt  (Hg.),
  • Jürgen Renn  (Hg.),
  • Florian Schmaltz  (Hg.)
 Open Access
978-3-412-52490-6.jpg
Bestialische Praktiken
  • Jose Cáceres Mardones
 Open Access
978-3-412-52606-1.jpg
Pathways through Early Modern Christianities
  • Andreea Badea  (Hg.),
  • Bruno Boute  (Hg.),
  • Birgit Emich  (Hg.)
65,00 €