Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-50327-7.jpg

Bogoglasnik – Pěsni blagogovějnyja (1790/1791)

Eine Sammlung geistlicher Lieder aus der Ukraine. Facsimile und Darstellung

140,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
XXI, 1022 Seiten
ISBN: 978-3-412-50327-7
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2016
Nicht-liturgische Kirchenlieder haben ihren Ursprung im späten Mittelalter in Böhmen und... mehr
Bogoglasnik – Pěsni blagogovějnyja (1790/1791)
Nicht-liturgische Kirchenlieder haben ihren Ursprung im späten Mittelalter in Böhmen und Deutschland. Sie verbreiteten sich dann als sogenannte Wanderliteratur bei West- und Ostslaven, besonders bei Ruthenen (Ukrainern und Weißrussen). Sie sind in Hunderten von Handschriften erhalten. Seit Mitte des 18. Jahrhunderts waren kleinere Sammlungen auch gedruckt. Der umfangreichste Druck ist der Bogoglasnik (Gotteskünder), der 1790/91 in der Druckerei des ukrainischen Basilianer-Klosters im wolhynischen Počajiv erschien. Von 1805 bis 1935 folgten über 20 Auflagen in ukrainischen, polnischen, russischen und weißrussischen Druckereien, die letzte 2000 in Moskau unter Mitarbeit von Jurij Medvedyk. Auch der ukrainische »Bogoglasnik« von 1790/91 verbreitete sich als Wanderliteratur. Hier wird dieser Erstdruck als Facsimile (Band 1) mit einem ausführlichen wissenschaftlichen Kommentar in deutscher Sprache (Band 2) vorgelegt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,8 x 24,8 x 7,5cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Bogoglasnik – Pěsni blagogovějnyja (1790/1791)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe B: Editionen Zur gesamten Reihe