Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-54031-2.jpg

Religion – Imagination – Ästhetik

Vorstellungs- und Sinneswelten in Religion und Kultur

Unter Mitarbeit von:
  • Kathrin Baumstark
170,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
555 Seiten, mit 43 Abb. und 11 Farbtafeln
ISBN: 978-3-525-54031-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2015, 2014
Imagination – das menschliche Vorstellungsvermögen oder die Einbildungskraft – beeinflusst unser... mehr
Religion – Imagination – Ästhetik
Imagination – das menschliche Vorstellungsvermögen oder die Einbildungskraft – beeinflusst unser Leben und Erfahren in vielfältiger Weise, zumeist ohne dass uns dies bewusst ist. Sie wirkt im Subjektiven wie im Kollektiven und gerade auch in den Religionen. Der Sammelband bearbeitet in großer inhaltlicher und theoretischer Breite die zentrale Rolle von Imagination in den Religionen und ihre sinnlichen Verkörperungen. In den Teilen Imaginationstechniken, Imaginationsräume, Imaginationspolitiken und Imaginationsgeschichte nehmen die Beiträger unter einem religionsästhetischen Fokus die besondere Fähigkeit der Imagination in den Blick, Sinneswelten in Sinnwelten zu überführen und Sinnwelten in Sinneswelten zu übersetzen. Veranschaulicht mit Beispielen aus unterschiedlichen Kulturen und theoretisch fundiert zeigt der stimulierende Band variantenreich, dass Imagination bislang eine zu Unrecht vernachlässigte religiöse und religionswissenschaftliche Schlüsselkategorie darstellt und welch hohes Analyse- und Erklärungspotential ein vertieftes Nachdenken über Imagination, Imaginieren und über die vielfältigen kulturellen Formen und historischen Dynamiken des (kollektiven) Imaginären besitzt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,8cm, Gewicht: 0,943 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Religion – Imagination – Ästhetik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Lucia Traut (Hg.)
    • Lucia Traut ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Seminar für Allgemeine Religionswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
      mehr...
    • Annette Wilke (Hg.)
    • Dr. phil. Annette Wilke ist Professorin für Religionswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Leiterin des dortigen Seminars für Allgemeine Religionswissenschaft.
      mehr...
Critical Studies in Religion/ Religionswissenschaft (CSRRW) Zur gesamten Reihe