Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache: Deutsch
612 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-56029-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2017, 2016
Wolfhart Pannenberg (1928–2014) war ein evangelischer Theologe mit herausragender Bedeutung für... mehr
Kleine Schriften
Wolfhart Pannenberg (1928–2014) war ein evangelischer Theologe mit herausragender Bedeutung für die Philosophie und Theologie im 20. Jahrhundert, insbesondere innerhalb der Ökumene. Die Konzeption „Offenbarung als Geschichte“, die unter anderem auf Gerhard von Rads exegetischer Arbeit fußte, machte Schule und wurde zu einer bestimmenden Strömung innerhalb der systematischen Theologie. In diesem Band werden seine Schriften Was ist der Mensch?, Die Bestimmung des Menschen, Christliche Spiritualität, Metaphysik und Gottesgedanke und Grundlagen der Ethik erneut zugänglich gemacht.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 13,2 x 21 x 5,1cm, Gewicht: 0,905 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Kleine Schriften"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Wolfhart Pannenberg
- Wolfhart Pannenberg war Professor für Systematische Theologie.
mehr...
-
- Gunther Wenz (Hg.)
- Gunther Wenz ist em. Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der LMU und Leiter der Wolfhart-Pannenberg Forschungsstelle an der Hochschule für Philosophie in München.
mehr...
Kirchliche Zeitgeschichte 2023 Jg. / Vol. 36,...
- Torleiv Austad (Hg.),
- Gerhard Besier (Hg.),
- Andrew Chandler (Hg.),
- Robert P. Ericksen (Hg.),
- Gerhard Ringshausen (Hg.),
- Katarzyna Stoklosa (Hg.),
- Andrea Strübind (Hg.),
- Anders Jarlert (Hg.)
ab 40,00 €
Kerygma und Dogma 2024 Jg. 70, Heft 4
- Christine Axt-Piscalar (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Michael P. De Jonge (Hg.),
- Uta Heil (Hg.),
- Martin Karrer (Hg.),
- Markus Mühling (Hg.),
- Martin Ohst (Hg.),
- Andreas Schüle (Hg.),
- Christiane Tietz (Hg.),
- Michael Tilly (Hg.),
- Olli-Pekka Vainio (Hg.),
- Kirsten Busch Nielsen (Hg.)
ab 22,00 €

Kerygma und Dogma 2012 Jg. 58, Heft 1
- Christine Axt-Piscalar (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Michael P. De Jonge (Hg.),
- Uta Heil (Hg.),
- Martin Karrer (Hg.),
- Markus Mühling (Hg.),
- Martin Ohst (Hg.),
- Andreas Schüle (Hg.),
- Christiane Tietz (Hg.),
- Michael Tilly (Hg.),
- Olli-Pekka Vainio (Hg.),
- Kirsten Busch Nielsen (Hg.),
- Kirsten Busch Nielsen (Hg.)
ab 20,00 €
Kerygma und Dogma 2015 Jg. 61, Heft 3
- Christine Axt-Piscalar (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Michael P. De Jonge (Hg.),
- Uta Heil (Hg.),
- Martin Karrer (Hg.),
- Markus Mühling (Hg.),
- Martin Ohst (Hg.),
- Andreas Schüle (Hg.),
- Christiane Tietz (Hg.),
- Michael Tilly (Hg.),
- Olli-Pekka Vainio (Hg.),
- Kirsten Busch Nielsen (Hg.),
- Kirsten Busch Nielsen (Hg.)
22,00 €
Reihe