Religionswissenschaft

Thematisiert werden neben dem Christentum der Islam, das Judentum und andere Religionen, ergänzt durch Studienbücher zu den Religionen Chinas oder dem Hinduismus. Die Publikationen beschäftigen sich mit Inhalten, die Religionen verbinden oder trennen, die ihnen gemeinsam sind oder die sie unterscheiden.
Ausgewählte Beiträge zu wissenschaftlichen Reihen wie etwa Research in Contemporary Religion (RCR) tragen zur Profilierung des weit verzweigten wissenschaftlichen Diskurses über Religion bei. Sie untersuchen gegenwärtige religiöse Ausprägungen aus empirischer und kulturanalytischer Sicht.

Thematisiert werden neben dem Christentum der Islam, das Judentum und andere Religionen, ergänzt durch Studienbücher zu den Religionen Chinas oder dem Hinduismus. Die Publikationen beschäftigen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Religionswissenschaft

Thematisiert werden neben dem Christentum der Islam, das Judentum und andere Religionen, ergänzt durch Studienbücher zu den Religionen Chinas oder dem Hinduismus. Die Publikationen beschäftigen sich mit Inhalten, die Religionen verbinden oder trennen, die ihnen gemeinsam sind oder die sie unterscheiden.
Ausgewählte Beiträge zu wissenschaftlichen Reihen wie etwa Research in Contemporary Religion (RCR) tragen zur Profilierung des weit verzweigten wissenschaftlichen Diskurses über Religion bei. Sie untersuchen gegenwärtige religiöse Ausprägungen aus empirischer und kulturanalytischer Sicht.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 53
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wahrheit in Begegnung
Wahrheit in Begegnung
Die Studie zielt auf ein besseres Verständnis von Wandlungen und Grenzen religiöser Identitätskonstruktionen in interkulturellen Austauschprozessen. Dafür wird in drei evangelischen, indonesische Kirchen je ein Themenfeld für...
ca. 120,00 €
Through the Iron Curtain
Through the Iron Curtain
The history of the relationships intertwined by the Taizé Community amongst Christians of Eastern European countries in the second half of the last century has not yet been written. Yet it is a fundamental chapter for understanding the...
ca. 60,00 €
978-3-412-52178-3.jpg
Die Reichenauer Evangelienbücher
Die im Scriptorium des Benediktinerklosters Reichenau entstandenen Handschriften zählen zu den Spitzenwerken der ottonischen Buchmalerei. Unter diesen Manuskripten finden sich acht, teilweise noch vollständig erhaltene Evangeliare, von...
ca. 70,00 €
978-3-8471-1475-8.jpg
Faith and Pestilence
This volume aims to take up the theme of the relationship between faith and pestilence, which, despite its topicality, is rooted in a long-term dimension that involves different areas of knowledge. A markedly disciplinary look brings...
ca. 40,00 €
978-3-525-50365-2.jpg
The Kingdom of God and the Poor
Meshack Edward Njinga explores the kinds of Bible study reading of the economically underprivileged Christians of southwest of Tanzania. He researched how economically underprivileged Christians read and interpret the text about poverty,...
ca. 90,00 €
Grenzen der Religion
Grenzen der Religion
Ist die Unterscheidung zwischen Religiösem und Säkularem – d.h. Säkularität – wirklich eine Eigenheit der westlichen Moderne, wie oft behauptet wird? Oder gibt es auch in vormodernen Gesellschaften Asiens vergleichbare Unterscheidungen?...
ca. 140,00 €
978-3-525-50031-6.jpg
Schicksale und ihre Bücher
Julia Schneidawind rekonstruiert die Überlieferungsgeschichte deutsch-jüdischer Privatbibliotheken. Während eine nicht bezifferbare Masse an jüdischem Buchbesitz durch Raub, Verfolgung, und Krieg nach 1933 unwiederbringlich zerstört...
ca. 120,00 €
U1_9783847015819.jpg
Friedensbild und Friedensbildung
Grundschulkinder bringen vielfältige und neue Perspektiven auf die Themen Frieden und Unfrieden mit, die dringend in den (religions-)pädagogischen Diskurs einfließen sollten. Dieser Band beschäftigt sich im Kern mit der Werte-Bildung im...
ca. 65,00 €
NEU
U1_9783847015307.jpg
Von der Verknüpfung eigenen Theologisierens mit...
Inwiefern beschäftigen sich Studierende des Lehramts Theologie mit theologischen Fragen? Carolin M. Altmann entwickelt die »Theorie der Auseinandersetzung Studierender mit theologischen Fragen«, welche aufzeigt, dass Lehramtsstudierende...
70,00 €
NEU
U1_9783847005131.jpg
Religious Education at Schools in Europe – Part...
The project “Religious Education at Schools in Europe” (REL-EDU), which is divided up into six volumes, aims to research the situation with regard to religious education in Europe. At a time when educational issues have increasingly come...
199,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737015042.jpg
Worauf ich mich verlassen kann
Ob Jugendliche den christlichen Schöpfungsglauben mit dem naturwissenschaftlichen Weltbild vereinbaren können, hängt nicht allein von ihren Kenntnissen und kognitiven Fähigkeiten ab. Mindestens ebenso wichtig sind emotionale und...
NEU
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
Das Jüngste Gericht wurde in der Frühen Neuzeit konfessionsübergreifend mit größter Aufmerksamkeit bedacht und in allen verfügbaren Medien thematisiert – sei es in der Literatur, der geistlichen Musik, der bildenden Kunst oder auf der...
65,00 €
1 von 53