Religionswissenschaft

Thematisiert werden neben dem Christentum der Islam, das Judentum und andere Religionen, ergänzt durch Studienbücher zu den Religionen Chinas oder dem Hinduismus. Die Publikationen beschäftigen sich mit Inhalten, die Religionen verbinden oder trennen, die ihnen gemeinsam sind oder die sie unterscheiden.
Ausgewählte Beiträge zu wissenschaftlichen Reihen wie etwa Research in Contemporary Religion (RCR) tragen zur Profilierung des weit verzweigten wissenschaftlichen Diskurses über Religion bei. Sie untersuchen gegenwärtige religiöse Ausprägungen aus empirischer und kulturanalytischer Sicht.

Thematisiert werden neben dem Christentum der Islam, das Judentum und andere Religionen, ergänzt durch Studienbücher zu den Religionen Chinas oder dem Hinduismus. Die Publikationen beschäftigen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Religionswissenschaft

Thematisiert werden neben dem Christentum der Islam, das Judentum und andere Religionen, ergänzt durch Studienbücher zu den Religionen Chinas oder dem Hinduismus. Die Publikationen beschäftigen sich mit Inhalten, die Religionen verbinden oder trennen, die ihnen gemeinsam sind oder die sie unterscheiden.
Ausgewählte Beiträge zu wissenschaftlichen Reihen wie etwa Research in Contemporary Religion (RCR) tragen zur Profilierung des weit verzweigten wissenschaftlichen Diskurses über Religion bei. Sie untersuchen gegenwärtige religiöse Ausprägungen aus empirischer und kulturanalytischer Sicht.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 54
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Demnächst
Theologie Queeren
Theologie Queeren
»Queer« lässt sich nicht nur als etwas verstehen, das man ist, sondern auch als etwas das man tut: »etwas queeren«. Queere Theologie, die sich aus diesem Verständnis vom Queeren als kritischer Praxis ableitet, hat ihre Wurzeln nicht nur...
ca. 40,00 €
Demnächst
U1_9783847018902.jpg
Ist Gott größer als der Himmel?
Leichte Sprache ist im öffentlichen Raum unverzichtbar geworden. Auch die Kirchen bieten zunehmend Informationen und religiöse Texte in Leichter Sprache an, um Menschen mit Beeinträchtigungen oder geringen Deutschkenntnissen Teilhabe zu...
ca. 45,00 €
Demnächst
U1_9783737018944.jpg
The Digital Turn in Religious Studies
The adoption of new technological paradigms has recently shifted part of the scholarship on religions towards new research questions: the unthinkable became real. Such a new condition stimulates scholarly curiosity which needs - to be...
ca. 80,00 €
Demnächst
 Open Access
U1_9783737018944.jpg
The Digital Turn in Religious Studies
The adoption of new technological paradigms has recently shifted part of the scholarship on religions towards new research questions: the unthinkable became real. Such a new condition stimulates scholarly curiosity which needs - to be...
Demnächst
978-3-525-60028-3.jpg
Tiefentheologie
Wie ist es, ein religiöser Mensch zu sein? Um davon eine Vorstellung zu gewinnen, ist es erforderlich, nicht nur das Objektive, sondern vor allem das Subjektive menschlicher Lebenserfahrungen in den Blick zu nehmen. Das von jedem...
ca. 30,00 €
Demnächst
Symphonisches Mysterium
Symphonisches Mysterium
Gibt es eine einheitliche Theologie Platons? Ja, meint der pagane Neuplatoniker Proklos, aber sie stellt seiner Ansicht nach ein Mysterium dar, das sich nur dem eingeweihten Interpreten Platons enthüllt, der sie aus der harmonischen...
ca. 170,00 €
Demnächst
U1_9783847018636.jpg
Jugendtheologie und schulische Alltagspraxis
Hanna Roose bearbeitet in dieser rekonstruktiven Studie die oft wahrgenommene Kluft zwischen (»praxisfernen«) religionsdidaktischen Vorstellungen »guten« Unterrichts und (»schlechter«) unterrichtlicher Alltagspraxis. Sie betrachtet dazu...
ca. 55,00 €
Demnächst
U1_9783847018285.jpg
Religionen und Freiheiten
Wie konnte und kann man von Freiheit, insbesondere von Religionsfreiheit, in der antiken griechischen Philosophie und Religion, im Judentum, im Christentum, im Islam, in der multireligiösen Landschaft von gestern und heute sprechen? Der...
ca. 55,00 €
Demnächst
U1_9783847018780.jpg
Verstaubt, verdrängt, vergessen
Die Themen der Frauen- und Geschlechterforschung sind im universitären System, der Kirche und der Gesellschaft angekommen, wenngleich weiterhin nicht unangefochten oder selbstverständlich. Davon, dass die Kirchengeschichtsforschung sich...
ca. 45,00 €
NEU
U1_9783847018568.jpg
August Marahrens
Mit diesem Band liegt erstmals eine vollständige Berufsbiographie des umstrittenen ersten hannoverschen Landesbischofs August Marahrens (geb. 1875) vor. Auf Grundlage einer genauen Auswertung bislang weitgehend unberücksichtigter Quellen...
75,00 €
NEU
U1_9783847018513.jpg
Krieg und Frieden
Diese Ausgabe des Wiener Jahrbuchs für Theologie der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien widmet sich dem Thema „Krieg und Frieden“. Es knüpft damit an eine Podiumsdiskussion der Fakultät aus dem Jahr 2023 zum selben...
60,00 €
Zeitschrift
NEU
1 von 54