Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-7887-2980-6.jpg

Der entgrenzte Kosmos und der begrenzte Mensch

Beiträge zum Verhältnis von Kosmologie und Anthropologie

39,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
136 Seiten
ISBN: 978-3-7887-2980-6
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2016
Die Frage nach der Stellung des Menschen in der Welt gehört seit der Antike zu den... mehr
Der entgrenzte Kosmos und der begrenzte Mensch
Die Frage nach der Stellung des Menschen in der Welt gehört seit der Antike zu den anthropologischen Grundfragen. Solange sich der Himmel wie ein Baldachin über die Erde wölbte, gliederte sich der Mensch in die heilige Ordnung des Kosmos ein. Als dieser Baldachin zerbrach, musste auch die Stellung des Menschen neu bestimmt werden. Darum geht es in den Beiträgen dieses Bandes, der das Thema im Alten Testament (M. Köckert), in der Systematischen Theologie (Chr. Schwöbel, H. Theißen), in der Praktischen Theologie (E. Naurath) und in der Astrophysik (A. Benz) untersucht.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14,5 x 22 x 0,9cm, Gewicht: 0,204 kg
Kundenbewertungen für "Der entgrenzte Kosmos und der begrenzte Mensch"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Bernd Janowski (Hg.)
    • Janowski, Bernd, Prof. em. Dr. theol., geb. 1943, Studium der Evangelischen Theologie, Altorientalistik und Ägyptologie in Tübingen, Promotion 1980, Habilitation 1984. Nach Professuren in Hamburg und Heidelberg, seit 1995 Professor für Altes Testament in Tübingen. Seit 1996 Ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.Mitherausgeber der RGG 4. Aufl. sowie der Texte aus der Umwelt des Alten Testaments. Neue Folge (TUAT.NF). Forschungsschwerpunkte: Theologie und...
      mehr...
    • Christoph Schwöbel (Hg.)
    • Dr. theol. Christoph Schwöbel ist Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Universität Tübingen und Direktor des dortigen Instituts für Hermeneutik.
      mehr...
Theologie Interdisziplinär Zur gesamten Reihe
978-3-7887-2356-9.jpg
Wo ist Gott?
  • Hermann Lichtenberger  (Hg.),
  • Hartmut Zweigle  (Hg.)
23,00 €
978-3-7887-2504-4.jpg
Als Theologen von Gott reden und das Reden zu Gott
  • Hermann Lichtenberger  (Hg.),
  • Hartmut Zweigle  (Hg.)
23,00 €
978-3-7887-2487-0.jpg
Mystik heute
  • Hermann Lichtenberger  (Hg.),
  • Jürgen Moltmann  (Hg.),
  • Elisabeth Moltmann-Wendel  (Hg.)
25,00 €