Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache:
Deutsch
312 Seiten, mit zahlr. Abb.
ISBN: 978-3-525-77558-5
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2000, 2012
Religiöse Bildung nach der Jahrtausendwende steht vor vielfältigen Herausforderungen.... mehr
Perspektiven Religion
Religiöse Bildung nach der Jahrtausendwende steht vor vielfältigen Herausforderungen. Perspektiven Religion bietet Wege an zur Erschließung der religiösen Fragestellung unter den Bedingungen von Pluralität und Moderne.Das Lehrwerk zielt auf einen Religionsunterricht, der es Schülerinnen und Schülern ermöglicht, durch »Probedenken« und »Probehandeln« zu entdecken, wie die Welt aus der Perspektive des Glaubens anders und neu zu sehen ist, und in der Auseinandersetzung mit kontrastierenden Deutungen wie eigener Lebens- und Welterfahrung zu einem eigenen kritisch reflektierten religiösen Selbstverständnis anregt.In seinen Hauptkapiteln deckt das Buch die verpflichtenden Themen der Lehrpläne einer großen Anzahl von Bundesländern ab:1. Die Welt erforschen – die Welt erfahren2. »Seht, die Wohnung Gottes unter den Menschen!«3. Jesus von Nazareth – der Christus?!4. Frei und gebunden – christliche Deutung des Menschen in der Moderne5. Wie Christen handeln – Bausteine für eine christliche Ethik6. Kirche zwischen Zeitgeist und Tradition7. Die Religion im Plural – Spielräume und Konflikte der Religionsfreiheit8. Zeit(t)räume»Quer« zur Kapitelstruktur sind die Themenstränge Biblische Exegese und das Gespräch mit anderen Religionen (Nachbarschaftsreligionen) berücksichtigt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24 x 1,3cm, Gewicht: 0,6 kg
Kundenbewertungen für "Perspektiven Religion"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Frauke Büchner (Hg.)
- Frauke Büchner ist eine deutsche Religionspädagogin.
mehr...
Perspektiven Religion
- Frauke Büchner,
- Bernhard Dressler,
- Karl Friedrich Haag,
- Albrecht Geck,
- Carolin Schaper,
- Albrecht Willert,
- Birgit Zweigle,
- Michael Wermke
ab 18,90 €
Perspektiven Religion
- Frauke Büchner,
- Bernhard Dressler,
- Karl Friedrich Haag,
- Albrecht Geck,
- Carolin Schaper,
- Albrecht Willert,
- Birgit Zweigle,
- Michael Wermke
ab 18,90 €
Open Access
Religion im Dialog
- Josef Fath (Hg.),
- Rainer Goltz (Hg.),
- Christiane Rösener (Hg.),
- Beate Wenzel (Hg.)
ca. 22,00 €
Designing and Implementing Public Policy of...
- Dorota Szaban (Hg.),
- Inetta Nowosad (Hg.),
- Piotr Pochyły (Hg.)
40,00 €
Kompetent evangelisch 8
- Jutta von Heymann,
- Andrea Reutter,
- Michael Thiedmann,
- Matthias Worrich
23,00 €
Religion im Dialog
- Susanne Bürig-Heinze,
- Josef Fath,
- Rainer Goltz,
- Christiane Rösener,
- Beate Wenzel
24,00 €
Religious Fundamentalism
- Kurt Appel (Hg.),
- Isabella Guanzini (Hg.),
- Christian Danz (Hg.),
- Hans Gerald Hödl (Hg.),
- Rudolf Langthaler (Hg.),
- Rüdiger Lohlker (Hg.),
- Sigrid Müller (Hg.),
- Richard Potz (Hg.),
- Sieglinde K. Rosenberger (Hg.),
- Johann Schelkshorn (Hg.)
Unterwegs in den Wirklichkeiten der Polizei II
- Wilhelm Schwendemann (Hg.),
- Bernhard Goetz (Hg.),
- Kerstin Lammer (Hg.),
- Wilhelm Schwendemann (Hg.)
45,00 €
Unterwegs in den Wirklichkeiten der Polizei
- Wilhelm Schwendemann (Hg.),
- Bernhard Goetz (Hg.),
- Kerstin Lammer (Hg.)
60,00 €