Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Seelsorge
Begleitung, Begegnung, Lebensdeutung im Horizont des christlichen Glaubens - Ein Lehrbuch
Sprache:
Deutsch
XIV, 502 Seiten
ISBN: 978-3-525-50497-0
Vandenhoeck & Ruprecht,
6. Auflage 2022
Das Lehrbuch führt in die Breite des Handlungsfelds Seelsorge, die Vielfalt ihrer... mehr
Seelsorge
Das Lehrbuch führt in die Breite des Handlungsfelds Seelsorge, die Vielfalt ihrer Begründungszusammenhänge, Konzeptionen, Ziele, Methoden und Arbeitsfelder ein. Die sehr unterschiedlichen Situationen, die alle mit dem Begriff Seelsorge bezeichnet werden, erfordern eine multidimensionale Konzeption: Verschiedene Ansätze (Alltagsseelsorge, kerygmatische, therapeutische, rituelle, politische und ethische Konzepte) ergänzen einander (statt sich gegenseitig zu bestreiten) und charakterisieren Seelsorge zureichend erst in der Zusammenschau der verschiedenen Perspektiven. Eine pastoralpsychologische Perspektive, die das Gespräch mit den angrenzenden Humanwissenschaften sucht, ist dabei leitend. "Begleitung" und "Begegnung" werden von kommunikationstheoretischen und psychotherapeutischen Ansätzen her entfaltet. Bei der Ausarbeitung des Schwerpunkts Lebensdeutung stehen hermeneutisch-theologische Reflexionen zu wichtigen Lebensthemen im Vordergrund; auf diesem Weg wird die Forderung, Seelsorge wieder stärker als religiöse Kommunikation zu begreifen und zu entwickeln, eingeholt. Von den zentralen theologischen Begriffen Rechtfertigung und Freiheit ausgehend werden Möglichkeiten christlicher Lebensdeutung entfaltet; Lebenskonflikte wie Angst und Glaube, Schuld und Vergebung, Scham und Annahme, Erfolg und Scheitern, aber auch Sterben, Trauer, Umgang mit Krankheit und Gesundheit etc. werden von da aus in den Blick genommen. Mit Hilfe vieler Beispiele erreicht das Lehrbuch eine große Praxisnähe. Zugleich hilft die didaktische Gestaltung des Buches, sich schnell einen Überblick zu verschaffen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15 x 22,7 x 4cm, Gewicht: 0,848 kg
Kundenbewertungen für "Seelsorge"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Michael Klessmann
- Dr. Michael Klessmann ist Lehrsupervisor (DGfP/KSA) und Krankenhausseelsorger und war Professor für Praktische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal mit den Schwerpunkten Seelsorge, Pastoralpsychologie und Supervision.
mehr...
Wagnis Mensch werden
- Christian Fröhling (Hg.),
- Jakob Mertesacker (Hg.),
- Viera Pirker (Hg.),
- Theresia Strunk (Hg.)
45,00 €
NEU
Pastoraltheologie mit GPM 2022 Jg. 111, Heft 12
- Eberhard Hauschildt (Hg.),
- Lutz Friedrichs (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Julia Koll (Hg.),
- Ralph Kunz (Hg.),
- Ulf Liedke (Hg.),
- Harry Oelke (Hg.),
- Birte Platow (Hg.),
- Maike Schult (Hg.),
- Ulrich Schwab (Hg.),
- Henrik Simojoki (Hg.)
ab 21,00 €
NEU
NEU
Pastoraltheologie ohne GPM 2022 Jg. 111, Heft 12
- Lutz Friedrichs (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Eberhard Hauschildt (Hg.),
- Julia Koll (Hg.),
- Ralph Kunz (Hg.),
- Ulf Liedke (Hg.),
- Harry Oelke (Hg.),
- Birte Platow (Hg.),
- Maike Schult (Hg.),
- Ulrich Schwab (Hg.),
- Henrik Simojoki (Hg.)
ab 17,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
Leidfaden 2022 Jg. 11, Heft 4: Vom Un-Glück –...
- Erika Schärer-Santschi (Hg.),
- Rainer Simader (Hg.),
- Sylvia Brathuhn (Hg.)
ab 18,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Vom Un-Glück – Gibt es Glück im Leid?
- Sylvia Brathuhn (Hg.),
- Erika Schärer-Santschi (Hg.),
- Rainer Simader (Hg.)
ab 18,00 €
Soziales Lernen, Beziehung und Mentalisieren
- Holger Kirsch (Hg.),
- Tobias Nolte (Hg.),
- Stephan Gingelmaier (Hg.)
35,00 €
NEU
Führen und Leiten in der Kirche
- Detlef Dieckmann (Hg.),
- Daniel Dietzfelbinger (Hg.),
- Kristina Kühnbaum-Schmidt (Hg.),
- Christoph Meyns (Hg.)
Handbuch Interreligiöse Seelsorge
- Helmut Weiß (Hg.),
- Karl Federschmidt (Hg.),
- Klaus Temme (Hg.)
40,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
konfi live. Mein Begleiter
- Andreas Brummer (Hg.),
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Georg Raatz (Hg.)
10,00 €