Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Mit welchen Schuhen gehst du?
Bibliodramatische Methoden im Religionsunterricht
Sprache:
Deutsch
116 Seiten, mit 25 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-70324-3
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2022
Bibliodrama ist ein profilierter Zugang zu biblischen Geschichten. Text und Lesende begegnen sich... mehr
Mit welchen Schuhen gehst du?
Bibliodrama ist ein profilierter Zugang zu biblischen Geschichten. Text und Lesende begegnen sich in einem existenziellen Spiel. Wahrnehmungsebenen vermischen sich, Sichtweisen und Einstellungen verändern sich. Vielfältige methodische Zugänge eröffnen den Austausch mit anderen.
In diesem methodischen Band werden unterschiedliche Zugänge beschrieben und reflektiert. Die einzelnen Kapitel gewähren Einblicke in exemplarische Unterrichtssituationen verschiedener Schularten. Die Lesenden gewinnen ein inneres Bild, wie es gehen könnte und erfahren, wie wichtig es ist, diese Methoden vorher selbst auszuprobieren und sie in ihren Anforderungen an die Leitung eines Bibliodramas zu bedenken. Dadurch entsteht eine innere Haltung bei Lehrer:innen, die Schüler:innen mitzunehmen in eine nachhaltige, subjektorientierte Begegnung mit religiösen Inhalten. Biblische Szenen werden zu Szenen des eigenen Lebens.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 0,8cm, Gewicht: 0,212 kg
Kundenbewertungen für "Mit welchen Schuhen gehst du?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Silvia Hadem-Staab
- Silvia Hadem-Staab ist Dipl.-Religionspädagogin (FH), Psychodramaleiterin, Supervisorin (DGfP), Religionslehrerin am Gymnasium sowie Fachberaterin für die Ausbildung von Religionspädagog:innen im Vorbereitungsdienst.
mehr...
-
- Bernd Paulus
- Bernd Paulus ist Dipl.-Religionspädagoge (FH), Psychodramaleiter, Supervisor (DGfP), Religionslehrer an beruflichen Schulen sowie Fachberater für die Ausbildung von Religionspädagog:innen im Vorbereitungsdienst.
mehr...
-
- Simone Sichert
- Simone Sichert ist Lehrerin mit Vocatio an einer Grundschule.
mehr...
-
- Michaela Ströbel-Langer
- Dr. Michaela Ströbel-Langer ist Konrektorin mit Vocatio an der Grundschule, Theaterpädagogin BUT, Psychodramaleiterin, Supervisorin (DGfP), Lehrbeauftrage, 2. Vorsitzende PAKS (Pädagogischer Arbeitskreis Schultheater in Bayern).
mehr...
-
- Johannes Wirsing
- Johannes Wirsing ist Schulamtsdirektor i.R.
mehr...
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 29
- Martin Evang (Hg.),
- Ilsabe Alpermann (Hg.)
20,00 €
Ethische Kernthemen
- Henrik Simojoki (Hg.),
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Ulrich H.J. Körtner (Hg.)
35,00 €
NEU
Herausforderung Mensch
- Stefan Altmeyer (Hg.),
- Bernhard Grümme (Hg.),
- Helga Kohler-Spiegel (Hg.),
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Bernd Schröder (Hg.),
- Friedrich Schweitzer (Hg.)
37,00 €
Religion subjektorientiert erschließen
- Stefan Altmeyer (Hg.),
- Bernhard Grümme (Hg.),
- Helga Kohler-Spiegel (Hg.),
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Bernd Schröder (Hg.),
- Friedrich Schweitzer (Hg.)
37,00 €
Vom Un-Glück – Gibt es Glück im Leid?
- Sylvia Brathuhn (Hg.),
- Erika Schärer-Santschi (Hg.),
- Rainer Simader (Hg.)
ab 18,00 €
Führen und Leiten in der Kirche
- Detlef Dieckmann (Hg.),
- Daniel Dietzfelbinger (Hg.),
- Kristina Kühnbaum-Schmidt (Hg.),
- Christoph Meyns (Hg.)
NEU
NEU
Göttinger Predigtmeditationen 2022-23 Jg. 77,...
- Alexander Deeg (Hg.),
- Jan-Dirk Döhling (Hg.)
ab 21,00 €
Das Weisheitsbuch Ben Sira / Jesus Sirach
- Wolfgang Kraus (Hg.),
- Heinz-Josef Fabry (Hg.),
- Burkard Zapff (Hg.)
ca. 250,00 €
NEU
Hat der jüdisch-christliche Dialog Zukunft?
- Edith Petschnigg (Hg.),
- Irmtraud Fischer (Hg.),
- Gerhard Langer (Hg.)
45,00 €