Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Riskante Sätze: Von Gott reden

Riskante Sätze: Von Gott reden

Erfahrungen mit dem Reden von Gott. Skizzen, Essays und literarisch-poetische Variationen

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
346 Seiten, mit 1 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-56865-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Aufl., 2021
Gott ist unsagbar – doch auch noch in nachchristlicher Zeit wird überall von ihm geredet. Gerade... mehr
Riskante Sätze: Von Gott reden

Gott ist unsagbar – doch auch noch in nachchristlicher Zeit wird überall von ihm geredet. Gerade deshalb gehört es zu den Grundaufgaben christlicher Theologie, von Gott zu reden.

Das tun Menschen auf verschiedene Weisen. Sie gestalten theologische Inhalte im Sprechen zuweilen als lehrhafte und informative Rede, als Argumente für (oder gegen) Gott. Zuweilen sprechen sie aus der sicheren Distanz, aber manchmal wagen sie auch tastendes Bekennen und suchendes Ausgreifen nach passenden Worten in poetischen Umkreisungen, Reden an den Grenzen des Sprechens.

Die Erkundungen, Essays, poetische Texte und Skizzen zur Praxis in diesem Band stellen die Sprechenden und ihre gesprochene Sprache in den Fokus. Mit starker Orientierung an den Vollzügen des Sprechens frage ich: Was geschieht mit Menschen, wenn sie so oder so über Gott sprechen? Was macht es, dass das Reden auf Zuhörer:innen an-sprechend wirkt, dass es bei ihnen in einem Fall „knistert", im anderen Fall aber nicht? Welche Erfahrungen machen die Sprechenden mit sich selbst, wenn sie sich getrauen, von Gott, dem Un-Sagbaren, zu sprechen? Und an welche Grenzen und Abgründe des Lebens geraten sie von Fall zu Fall?

Daraus werden Wege zur Praxis abgeleitet, die konkretere Gestaltungsperspektiven aufzeigen und zu eigenem authentischen Sprechen anregen können.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,8cm, Gewicht: 0,728 kg
Kundenbewertungen für "Riskante Sätze: Von Gott reden"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Hans-Günter Heimbrock
    • Dr. theol. Hans-Günter Heimbrock ist emeritierter Professor für Praktische Theologie am Fachbereich Ev. Theologie der Goethe-Universität Frankfurt a. M.
      mehr...
Digitaler Religionsunterricht
Digitaler Religionsunterricht
  • Andrea Dietzsch,
  • Stefanie Pfister
19,00 €
978-3-525-63066-2.jpg
Führen und Leiten in der Kirche
  • Detlef Dieckmann  (Hg.),
  • Daniel Dietzfelbinger  (Hg.),
  • Kristina Kühnbaum-Schmidt  (Hg.),
  • Christoph Meyns  (Hg.)
Gemeinsam am Tisch des Herrn II
Gemeinsam am Tisch des Herrn II
  • Volker Leppin  (Hg.),
  • Dorothea Sattler  (Hg.)
38,00 €
Jugendarbeit gestalten
18,00 €
978-3-525-70323-6.jpg
Fake News und andere Realitäten
  • Ralf Koerrenz,
  • Pia Diergarten
ab 15,00 €
Wie Religion für Krisen taugt
Wie Religion für Krisen taugt
  • Mirjam Schambeck  (Hg.),
  • Winfried Verburg  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-51364-4.jpg
85,00 €
978-3-8252-5797-2.jpg
Religionspädagogik in Anforderungssituationen
  • Tanja Gojny,
  • Hartmut Lenhard,
  • Mirjam Zimmermann
22,00 €
Pfarrer:in sein
Pfarrer:in sein
  • Friederike Erichsen-Wendt,
  • Adelheid Ruck-Schröder
18,00 €
Coworking: aufbrechen, anpacken, anders leben
Coworking: aufbrechen, anpacken, anders leben
  • Dorothea Gebauer  (Hg.),
  • Jürgen Jakob Kehrer  (Hg.)
30,00 €
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 28
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 28
  • Martin Evang  (Hg.),
  • Ilsabe Alpermann  (Hg.)
20,00 €
978-3-525-62455-5.jpg
Predigen mit Liedern
  • Wolfgang Ratzmann,
  • Peter Zimmerling
25,00 €
978-3-8252-5649-4.jpg
24,00 €
Wege zum Menschen 2021 Jg. 73, Heft 3
Wege zum Menschen 2021 Jg. 73, Heft 3
  • Christiane Burbach  (Hg.),
  • Wilfried Engemann  (Hg.),
  • Stefan Gärtner  (Hg.),
  • Klaus Kießling  (Hg.),
  • Kristin Merle  (Hg.),
  • Isabelle Noth  (Hg.),
  • Anne M. Steinmeier  (Hg.)
23,00 €
Ökumenisches Kompendium Caritas und Diakonie
Ökumenisches Kompendium Caritas und Diakonie
  • Andreas Lob-Hüdepohl  (Hg.),
  • Gerhard K. Schäfer  (Hg.)
45,00 €
978-3-8252-5714-9.jpg
Handbuch Gender und Religion
  • Anna-Katharina Höpflinger  (Hg.),
  • Ann Jeffers  (Hg.),
  • Daria Pezzoli-Olgiati  (Hg.)
35,00 €
U1_9783847013099.jpg
Predigt und Politik
  • Tobias Braune-Krickau  (Hg.),
  • Christoph Galle  (Hg.)
50,00 €
Geschichte des Tees
Geschichte des Tees
  • Martin Krieger
35,00 €
978-3-525-62450-0.jpg
25,00 €
978-3-525-40758-5.jpg
28,00 €
Kompetent evangelisch 8
Kompetent evangelisch 8
  • Jutta von Heymann,
  • Andrea Reutter,
  • Michael Thiedmann,
  • Matthias Worrich
23,00 €
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 27
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 27
  • Martin Evang  (Hg.),
  • Ilsabe Alpermann  (Hg.)
20,00 €
Kirche als Akteurin der Zivilgesellschaft
75,00 €
978-3-525-62017-5.jpg
35,00 €
978-3-525-70297-0.jpg
Judentum und Islam unterrichten
  • Stefan Altmeyer  (Hg.),
  • Bernhard Grümme  (Hg.),
  • Helga Kohler-Spiegel  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • Friedrich Schweitzer  (Hg.)
37,00 €
Bestatten
Bestatten
  • Lutz Friedrichs
20,00 €
Arbeitswelt in der Kirche
75,00 €
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 26
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 26
  • Martin Evang  (Hg.),
  • Ilsabe Alpermann  (Hg.)
20,00 €
978-3-205-20882-2.jpg
Feindbild Islam
  • Farid Hafez
25,00 €
978-3-525-70098-3.jpg
Kompetent evangelisch 7
  • Jutta von Heymann,
  • Eva Kufner,
  • Michael Thiedmann
23,00 €
978-3-525-37082-7.jpg
39,00 €
978-3-525-40637-3.jpg
20,00 €
978-3-525-61625-3.jpg
23,00 €
978-3-525-55450-0.jpg
Wegbereiter der Ökumene im 20. Jahrhundert
  • Christian Möller  (Hg.),
  • Christoph Schwöbel  (Hg.),
  • Christoph Markschies  (Hg.),
  • Klaus von Zedtwitz  (Hg.)
10,00 €
978-3-525-70226-0.jpg
Islamismus in der Schule
  • Jan-Friedrich Bruckermann  (Hg.),
  • Karsten Jung  (Hg.)
28,00 €
978-3-525-69007-9.jpg
28,00 €
978-3-525-62428-9.jpg
Religion und Gefühl
  • Lars Charbonnier  (Hg.),
  • Birgit Weyel  (Hg.),
  • Matthias Mader  (Hg.)
ab 85,00 €
978-3-525-60018-4.jpg
Digitale Seelsorge
  • Achim Blackstein
ca. 23,00 €
978-3-525-63417-2.jpg
ca. 20,00 €
Einführung in die Wissenschaftstheorie
25,00 €
U1_9783847013792.jpg
Umbruch – Bild – Erinnerung
  • Carolin Führer  (Hg.),
  • Antonius Weixler  (Hg.)
55,00 €
The Withdrawal of Soviet Troops from East Central Europe
The Withdrawal of Soviet Troops from East...
  • Christoph Meißner  (Hg.),
  • Jörg Morré  (Hg.)
60,00 €
Schlüsselbegriffe der Public History
Schlüsselbegriffe der Public History
  • Christine Gundermann,
  • Juliane Brauer,
  • Filippo Carlà-Uhink,
  • Georg Koch,
  • Judith Keilbach,
  • Thorsten Logge,
  • Daniel Morat,
  • Arnika Peselmann,
  • Stefanie Samida,
  • Astrid Schwabe,
  • Miriam Sénécheau
25,00 €
U1_9783847012221.jpg
Literarisierung der Gesellschaft im Wandel
  • Joanna Ławnikowska-Koper  (Hg.),
  • Anna Majkiewicz  (Hg.)
50,00 €
Umweltgeschichte
Umweltgeschichte
  • Patrick Kupper
22,00 €
978-3-949189-03-6.jpg
Muthos
  • Loren D. Marsh
80,00 €
FrC 19.3 Antiphanes frr. 194–330
85,00 €
978-3-946317-26-5.jpg
80,00 €
U1_9783847012108.jpg
Spaziergänge auf dem Papier
  • Adrian Gleń  (Hg.),
  • Jacek Gutorow  (Hg.),
  • Łukasz Musial  (Hg.),
  • Daniel Pietrek  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847011972.jpg
Undine Gruenter
  • Stephan Wolting
70,00 €
Welt erzählen
Welt erzählen
  • Mario Baumann
ab 69,99 €
Tabuzonen und Tabubrüche in der Deutschschweizer Literatur
Tabuzonen und Tabubrüche in der...
  • Dorota Sośnicka  (Hg.)
65,00 €
U1_9783847010340.jpg
150 Years of Psychiatry at Göttingen University
  • Dirk Wedekind  (Hg.),
  • Carsten Spitzer  (Hg.),
  • Jens Wiltfang  (Hg.)
35,00 €
U1_9783847010258.jpg
50,00 €
Reformation und Militär
Reformation und Militär
  • Angelika Dörfler-Dierken  (Hg.)
ab 35,00 €
978-3-8471-0981-5.jpg
Deutschsprachige Pop-Literatur von Fichte bis...
  • Ingo Irsigler  (Hg.),
  • Ole Petras  (Hg.),
  • Christoph Rauen  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-50911-8.jpg
Die Kunst der Fuge
  • Wolfgang Wiemer
30,00 €
978-3-205-20033-8.jpg
29,00 €
978-3-205-20018-5.jpg
Wegwerfen ist eine Sünde
  • Helene Belndorfer
35,00 €
978-3-205-20272-1.jpg
Under Observation
  • Manfried Rauchensteiner
50,00 €
978-3-8471-0375-2.jpg
Religion und Literatur im 20. und 21. Jahrhundert
  • Tim Lörke  (Hg.),
  • Robert Walter-Jochum  (Hg.)
110,00 €
978-3-525-70260-4.jpg
32,00 €
978-3-525-40637-3.jpg
20,00 €
978-3-525-71148-4.jpg
23,00 €
978-3-525-35590-9.jpg
Klassen im sozialen Raum
  • Heinz-Gerhard Haupt
89,00 €
978-3-525-40636-6.jpg
Menschen mit Behinderung in ihrer Trauer begleiten
  • Gina Krause,
  • Mechthild Schroeter-Rupieper
20,00 €
978-3-647-40651-0.jpg
Kursbuch systemische Trauerbegleitung
  • Petra Rechenberg-Winter,
  • Esther Fischinger
40,00 €
978-3-525-31063-2.jpg
18,00 €
978-3-525-71146-0.jpg
20,00 €
978-3-525-70198-0.jpg
Ich bin Erzieher*in
  • Ursula Günster-Schöning
23,00 €
978-3-525-61624-6.jpg
25,00 €
978-3-8471-0507-7.jpg
Europa mit oder ohne Religion? II
  • Kurt Appel  (Hg.),
  • Isabella Guanzini  (Hg.)
50,00 €
978-3-8471-0769-9.jpg
65,00 €