Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-57098-2.jpg

Evangelische Mystik

Mit einer Einleitung von:
  • Nikolaus Schneider
40,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
283 Seiten, mit 11 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-57098-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 2., veränderte Neuauflage, 2020
„Mystik ist katholisch. Mystik und Protestantismus passen nicht zusammen.“ Diese Meinung ist weit... mehr
Evangelische Mystik
„Mystik ist katholisch. Mystik und Protestantismus passen nicht zusammen.“ Diese Meinung ist weit verbreitet, aber trotzdem falsch. Stattdessen stellt sich das Verhältnis von Mystik und Protestantismus als eine Problemgeschichte dar. Phasen der Hochschätzung und solche der Ablehnung wechselten einander ab. Seit der Reformation gab es Männer und Frauen, die dem Mainstream des Protestantismus angehören, deren Glaube und Theologie mystisch geprägt waren. Martin Luthers (1453–1546) reformatorische Erkenntnis entsprang einer mystischen Erfahrung. Seine reformatorische Theologie war mystisch orientiert. Philipp Nicolai (1556–1608), Paul Gerhardt (1607–1676), Johann Sebastian Bach (1685–1750), Gerhard Tersteegen (1697–1769) und Nikolaus Ludwig von Zinzendorf (1700–1760) verliehen in Liedern und Musik ihren mystischen Erfahrungen klassischen Ausdruck. Selbst Leben und Werk protestantischer Zeitgenossen aus dem 20. Jh. wie Dag Hammarskjöld (1905–1961), Dietrich Bonhoeffer (1906–1945) und Dorothee Sölle (1929–2003) waren mehr oder weniger offensichtlich mystisch geprägt. Sölle bekannte sich klar zur Mystik als einer Angelegenheit nicht von wenigen, sondern von allen Menschen. Tatsächlich war protestantische Mystik von Anfang an keine Angelegenheit religiöser Eliten, sondern stand allen offen. Da die evangelischen Choräle mystisch geprägt waren und das Abendmahl mystisch verstanden wurde, bot gerade der lutherische Gottesdienst allen Christen Zugang zu mystischem Glauben.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 2,1cm, Gewicht: 0,487 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Evangelische Mystik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Peter Zimmerling
    • Dr. theol. Peter Zimmerling ist evangelischer Theologe und Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Von 2012 bis 2020 war er Erster Universitätsprediger in Leipzig.
      mehr...
978-3-525-62455-5.jpg
Predigen mit Liedern
  • Wolfgang Ratzmann,
  • Peter Zimmerling
28,00 €
978-3-525-60017-7.jpg
Morgen Kirche sein
  • Peter Zimmerling
30,00 €
978-3-525-56460-8.jpg
75,00 €
978-3-525-63053-2.jpg
Die Losungen
  • Peter Zimmerling
20,00 €
978-3-525-56009-9.jpg
Wie man beten soll
  • Martin Luther
25,00 €
978-3-525-61632-1.jpg
35,00 €
978-3-525-57009-8.jpg
29,00 €
978-3-525-56700-5.jpg
65,00 €
978-3-525-57230-6.jpg
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
  • Jörg Neijenhuis  (Hg.),
  • Daniela Wissemann-Garbe  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Irmgard Scheitler  (Hg.),
  • Matthias Schneider  (Hg.),
  • Helmut Schwier  (Hg.),
  • Helmut Schwier  (Hg.)
75,00 €
978-3-525-55309-1.jpg
Kirche
  • Michael Meyer-Blanck
40,00 €
Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘
Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘
  • Christopher Spehr  (Hg.),
  • Harry Oelke  (Hg.)
40,00 €
Leben in Gottes Gegenwart
40,00 €
Die Morgenandacht
Die Morgenandacht
  • Marco Voigt  (Hg.)
23,00 €
978-3-525-40746-2.jpg
25,00 €
Unsinn zur Unzeit
Unsinn zur Unzeit
  • Ferenc Herzig
50,00 €
Johannes lesen und verstehen
Johannes lesen und verstehen
  • Jörg Frey  (Hg.),
  • Nadine Ueberschaer  (Hg.)
39,00 €
978-3-525-45326-1.jpg
Religion und Sinn
  • Martin Klüners,
  • Jörn Rüsen
28,00 €
978-3-525-70287-1.jpg
Trauer am Arbeitsplatz
  • Monika Marose  (Hg.)
29,00 €
978-3-7887-3428-2.jpg
75,00 €
978-3-525-62446-3.jpg
Evangelisches Tagzeitenbuch
  • Evang. Michaelsbruderschaft  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-56479-0.jpg
Renaissance und Bibelhumanismus
  • J. Marius J. Lange van Ravenswaay  (Hg.),
  • Herman J. Selderhuis  (Hg.)
120,00 €
978-3-7887-3412-1.jpg
Zuwendung und Abwendung
  • Katrin Zehetgruber
89,00 €
978-3-525-82552-5.jpg
Herrnhuter Brüdergemeine (Evangelische...
  • Matthias Meyer  (Hg.),
  • Peter Vogt  (Hg.)
29,00 €
978-3-525-57316-7.jpg
Mehr Gott wagen
  • Martin Nicol
29,00 €
978-3-525-70265-9.jpg
»Kann ich Sie mal kurz sprechen?«
  • Britta Möhring,
  • Thomas Schlüter
18,00 €
978-3-525-57094-4.jpg
Matthias Flacius Illyricus
  • Irene Dingel  (Hg.),
  • Johannes Hund  (Hg.),
  • Luka Ilic  (Hg.)
978-3-647-90061-2.jpg
Religion im Dialog Klasse 5/6
  • Susanne Bürig-Heinze,
  • Rainer Goltz,
  • Christiane Rösener,
  • Beate Wenzel
27,00 €
978-3-7887-3335-3.jpg
Die Stadt
  • Jürgen Kampmann  (Hg.),
  • Christoph Schwöbel  (Hg.)
49,00 €
978-3-7887-2930-1.jpg
82,00 €
978-3-7887-2953-0.jpg
Kurzzeit-Seelsorge
  • Rolf Theobold
ab 30,00 €
978-3-7887-2002-5.jpg
40,00 €
0340-6210_2025_96.1.jpg
Luther 2025 Jg. 96 Heft 1
  • Johannes Schilling  (Hg.),
  • Mareile Lasogga  (Hg.)
19,00 €
978-3-525-56876-7.jpg
Geerdet glauben
  • Detlef Lienau
25,00 €
978-3-525-56875-0.jpg
Radikale Nachfolge
  • Dietfrid Krause-Vilmar  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-57316-7.jpg
Mehr Gott wagen
  • Martin Nicol
29,00 €
978-3-8252-4970-0.jpg
Gotteslehre
  • Matthias Haudel,
  • Matthias Haudel
19,99 €
978-3-8252-4727-0.jpg
40,99 €
978-3-7887-2928-8.jpg
32,00 €
978-3-7887-3256-1.jpg
Beten
  • Bernd Janowski  (Hg.),
  • Ottmar Fuchs  (Hg.)
59,00 €
978-3-525-50341-6.jpg
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 18
  • Wolfgang Herbst  (Hg.),
  • Ilsabe Alpermann  (Hg.)
28,00 €
978-3-525-56719-7.jpg
59,00 €