Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-62435-7.jpg
85,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Steht sofort zum Download bereit

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
439 Seiten, mit 8 Graphiken und 4 Tabellen, E-Buch Text
ISBN: 978-3-647-62435-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2016, 2015
Two key questions dominate the reflections in this book:What distinguishes the Telephone... mehr
Telefonseelsorge interdisziplinär
Two key questions dominate the reflections in this book:What distinguishes the Telephone Emergency Service in Germany (“TelefonSeelsorge”) from all the other already existing telephone helplines; what are its characteristics?How can specific elements of this service be better identified? E.g. what is known of the clients? What skills and qualifications are required of the volunteers for this work? Which legal and structural frameworks have to be in place?Sociologists, psychologists , lawyers, theologians, literary scientists and consultants scrutinize the Telephone Emergency Service in Germany from their respective point of view and reflect on its work.
Weiterführende Links zu "Telefonseelsorge interdisziplinär"
Kundenbewertungen für "Telefonseelsorge interdisziplinär"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Bernd D. Blömeke (Hg.)
    • Bernd D. Blömeke ist Referent für Telefonseelsorge im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. – Diakonie Deutschland und in der Geschäftsführung für die Evangelische Konferenz für TelefonSeelsorge und Offene Tür e.V. tätig.
      mehr...
Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie Zur gesamten Reihe