Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-62435-7.jpg
89,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Steht sofort zum Download bereit

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
439 Seiten, mit 8 Graphiken und 4 Tabellen, E-Buch Text
ISBN: 978-3-647-62435-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2016, 2015
Two key questions dominate the reflections in this book:What distinguishes the Telephone... mehr
Telefonseelsorge interdisziplinär
Two key questions dominate the reflections in this book:What distinguishes the Telephone Emergency Service in Germany (“TelefonSeelsorge”) from all the other already existing telephone helplines; what are its characteristics?How can specific elements of this service be better identified? E.g. what is known of the clients? What skills and qualifications are required of the volunteers for this work? Which legal and structural frameworks have to be in place?Sociologists, psychologists , lawyers, theologians, literary scientists and consultants scrutinize the Telephone Emergency Service in Germany from their respective point of view and reflect on its work.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Telefonseelsorge interdisziplinär"
Kundenbewertungen für "Telefonseelsorge interdisziplinär"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Bernd D. Blömeke (Hg.)
    • Bernd D. Blömeke ist Referent für Telefonseelsorge im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. – Diakonie Deutschland und in der Geschäftsführung für die Evangelische Konferenz für TelefonSeelsorge und Offene Tür e.V. tätig.
      mehr...
Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie Zur gesamten Reihe
978-3-525-50095-8.jpg
Ökumenische Spiritualität
  • Peter Zimmerling  (Hg.)
85,00 €
978-3-525-57347-1.jpg
120,00 €
Kirche als Akteurin der Zivilgesellschaft
79,00 €
978-3-525-65286-2.jpg
Kalender für alle im kirchlichen Dienst
  • Jana Harle  (Hg.),
  • Max Apel  (Hg.)
12,00 €
978-3-525-56065-5.jpg
85,00 €
Seelsorge und »das Böse«
95,00 €
Eine unstete Beziehung
130,00 €
978-3-525-57323-5.jpg
95,00 €
Arbeitswelt in der Kirche
79,00 €
978-3-525-57132-3.jpg
85,00 €
978-3-525-62419-7.jpg
Bibelgärten
  • Katrin Stückrath
95,00 €
978-3-525-57016-6.jpg
Glauben üben
  • Silke Harms
75,00 €
978-3-525-62440-1.jpg
Verletzliches Leben
  • Andrea Bieler
55,00 €
978-3-525-62430-2.jpg
Theologia Prima
  • Dorothea Haspelmath-Finatti
55,00 €
978-3-525-62442-5.jpg
89,00 €
978-3-525-62416-6.jpg
120,00 €
978-3-525-62431-9.jpg
Ethik in der Klinikseelsorge
  • Thorsten Moos,
  • Simone Ehm,
  • Fabian Kliesch,
  • Julia Thiesbonenkamp-Maag
65,00 €
978-3-525-62422-7.jpg
Das Verletzte stärken
  • Nicole Frommann
95,00 €
978-3-525-62417-3.jpg
Nachdenkliche Seelsorge - seelsorgliches...
  • Isabelle Noth  (Hg.),
  • Ralph Kunz  (Hg.)
140,00 €
978-3-525-62434-0.jpg
65,00 €
978-3-525-62439-5.jpg
85,00 €
978-3-525-62436-4.jpg
100,00 €
978-3-525-62413-5.jpg
Alltagsrelevanz
  • Kristin Merle
79,00 €
978-3-525-62441-8.jpg
Die Religion des Raumes und die Räumlichkeit...
  • Thomas Erne  (Hg.),
  • Peter Schüz  (Hg.)
79,00 €
978-3-525-62429-6.jpg
Lebensweisheit und Praktische Theologie
  • Friedrich Heckmann  (Hg.),
  • Friedrich Heckmann  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-62411-1.jpg
Peccatum magnificare
  • Johannes Block  (Hg.),
  • Holger Eschmann  (Hg.)
79,00 €
978-3-525-62433-3.jpg
Von den Künsten lernen
  • Hans Martin Dober
79,00 €
978-3-525-62424-1.jpg
Dialogical Preaching
  • Marlene Ringgaard Lorensen
75,00 €
978-3-525-62428-9.jpg
Religion und Gefühl
  • Lars Charbonnier  (Hg.),
  • Birgit Weyel  (Hg.),
  • Matthias Mader  (Hg.)
100,00 €